- 10.07.2022 07:33 UhrSchlaatz-Umbau wirkt sich auf die Waldstadt ausKollwitz-Siedlung langfristig vor Veränderung
Das Wohngebiet könne von der Umsetzung des Masterplans Schlaatz 2030 profitieren, so die Wohnungsbaugenossenschaft PBG. Der Abriss von Gebäuden sei nicht geplant.
Von Sandra Calvez
mehr
- 08.07.2022 15:41 UhrStadtplaner Reiner Nagel im Interview„Potsdam hat die Chance, noch lebendiger zu werden“
In Potsdams fand jüngst der Kongress zur Zukunft der Innenstädte statt. Im PNN-Interview spricht Baukulturexperte Reiner Nagel über Pandemiefolgen und autoarme Viertel.
Von Marco Zschieck
mehr
- 04.07.2022 09:41 UhrEin Denkmal für den ZollBabelsbergs historischer Lokschuppen wird saniert
Der Umbau des markanten Baus geht voran. Ende 2023 sollen 500 Zollmitarbeiter einziehen.
Von Henri Kramer
mehr
- 02.07.2022 17:12 UhrDebatte um weniger Autos in der InnenstadtParkuhren werden ab sofort auf teurer gestellt
Ab sofort gelten die höheren Parkgebühren in der Potsdamer Innenstadt. Zugleich stellt sich die Handwerkskammer gegen die Pläne der Stadt für weniger Autos und Stellplätze im Zentrum.
Von Henri Kramer
mehr
- 30.06.2022 08:28 UhrBauprojekt im Bornstedter Feld„Fontane Gärten“ früher fertig
In der Nähe des Volksparks entstehen derzeit acht Stadthäuser. Mehr als 70 Prozent der neuen Wohnungen sind bereits verkauft.
Von Christoph Zempel
mehr
- 30.06.2022 07:54 UhrPotsdamer Plattenbauviertel wird umgestaltetDie Schlaatz-Erneuerung beginnt
Die zentrale Wegeverbindung im Schlaatz wird bis Ende des Jahres saniert - damit aber fängt der grundsätzliche Umbau des Stadtviertels erst an.
Von Henri Kramer
mehr
- 29.06.2022 21:24 UhrWerkstatt für umstrittenes GroßvorhabenCountdown für Libeskind
Im August beginnt die finale Debatte um die Media City in Babelsberg. Der Investor verweist auf den Bedarf an neuen Flächen für die Medienstadt, Anwohner hingegen protestieren.
Von Sandra Calvez, Henri Kramer
mehr
- 29.06.2022 13:41 UhrUnterstützung für Potsdamer PläneZustimmung für autoarme Innenstadt
Für die Pläne für eine deutlich autoärmere Innenstadt zeichnet sich viel Unterstützung ab. Unter anderem zwei Innenstadt-Vereine äußern sich durchaus positiv.
Von Henri Kramer
mehr
- 28.06.2022 11:30 UhrDebatte um WohnungspolitikPotsdamer Rathauskooperation streitet über Mietendeckel
SPD- und Grünen-Vertreter stellen sich gegen die Linke, die das Bürgerbegehren unterstützt. Die Pro Potsdam warnt vor kaum absehbaren Folgen.
Von Henri Kramer
mehr
- 27.06.2022 11:19 UhrUmstrittene Tramtrasse nach KrampnitzInfotreffen für Gleisausbau an der Nedlitzer Straße
Am heutigen Montag plant die Stadt für Anwohner und Interessierte eine Bürgerveranstaltung zum geplanten Ausbau der Tramgleise in der Nedlitzer Straße.
Von Henri Kramer
mehr
- 26.06.2022 12:46 UhrWeniger Autos in Potsdams InnenstadtRund 500 Parkplätze sollen wegfallen
Potsdams Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos) kündigt nach Bürgerwerkstatt an, die Innenstadt stärker vom Autoverkehr zu entlasten. Ab 2023 könnte es soweit sein.
Von Henri Kramer
mehr
- 21.06.2022 12:29 UhrAusbau der Bundesstraße 2 fraglichPotsdamer Rathaus gegen Forderung aus Groß Glienicke
Kommunalpolitiker fordern in dem Ortsteil schon lange einen Ausbau der Verbindung. Die Bauverwaltung im Rathaus macht den Befürwortern aber nur wenig Hoffnung.
Von Henri Kramer
mehr
- 21.06.2022 10:53 UhrFinale Phase für Potsdamer BürgerhaushaltHavelbrücke oder höhere Parkgebühren?
Ab 22. August kann online über 40 Bürgervorschläge abgestimmt werden. Zur Auswahl stehen viele neue Ideen, aber auch bekannte Vorschläge.
Von Henri Kramer
mehr
- 20.06.2022 00:00 UhrUmbaupläne für Potsdamer StadtteilDer Masterplan für den Schlaatz steht
500 neue Wohnungen, weniger Verkehr, mehr Grün: Eine Jury hat den Siegerentwurf für den Umbau des Viertels gekürt. Bemerkenswert liest sich die Lösung für zentrale Quartiersgaragen.
Von Henri Kramer, Sandra Calvez, Jana Haase
mehr
- 17.06.2022 14:45 UhrNeue Fahrradstraße für PotsdamAnwohner wettern gegen Pläne für die Stahnsdorfer Straße
Gestrichene Parkplätze und roter Asphalt: Anwohner ärgert der Plan, die Stahnsdorfer Straße zur Fahrradstraße zu machen. Das Rathaus hält dagegen.
Von Henri Kramer
mehr
- 16.06.2022 08:07 UhrSchule in der WaldstadtSPD teils gegen Rathausplan
Trotz Kritik: Bauausschuss votiert mehrheitlich für Wegfall der Wettkampfflächen am neuen Schulstandort. Auch der Anwendung des Baulandmodells in Marquardt wurde zugestimmt.
Von Kay Grimmer
mehr