-
Was PNN-Leser meinen: Leserpost zur Potsdamer Heimatdebatte, der Diskussion um die Kutschpferde und der Frage nach dem richtigen Rechtschreibunterricht.
mehr
-
-
Was ist in Potsdam in den vergangenen 30 Jahren verloren gegangen? Was hat die Stadt gewonnen? Und wem gehört die Stadt heute? Die von Peter Effenberg mit seinem PNN-Gastbeitrag angestoßene Heimatdebatte beschäftigt weiterhin viele Leser.
mehr
-
Zahlreiche Leser haben den PNN geschrieben und auf einen Gastbeitrag von Peter Effenberg über den Verlust der Heimat in der Potsdamer Mitte reagiert - aus der Seele gesprochen – oder Ossiromantik samt Schönfärberei?
mehr
-
„Was und wer ist Potsdam?“ - Leser antworten in den PNN auf einen Gastbeitrag von Barbara Kuster vom 14. August 2018.
mehr
-
Weiter umstritten. Die Kritik an der Verengung der Zeppelinstraße reißt nicht ab. Wegen zu hoher Luftverschmutzung waren die Spuren eingeengt worden, zunächst in einem Feldversuch. Für Pendler dauert der Weg in und aus der Innenstadt nun länger.
mehr
-
-
Leserpost zum Radwegstreit und dem Gutachten zum Teltower Hafen.
mehr
-
Wohin mit den Skulpturen aus der DDR-Zeit? Leser haben den PNN dazu ihre Meinung geschrieben.
mehr
-
-
Die Angabe, die Bornimer Feldflur wurde einst von Peter Joseph Lenné gestaltet, ist nicht richtig. Diese Behauptung geht auf eine Propagandaschrift aus dem Jahr 1942 zurück.
mehr
-
"Mit großem Trara wurde das Richtfest der „Havelwelle“ in Potsdam-West gefeiert. Der Investor, der Bauträger und die Stadt klopfen sich gegenseitig auf die Schultern für ein Monster."
mehr
-
"Als ich den Artikel zur Müllentleerung in Kleinmachnow gelesen habe, habe ich innerlich gejubelt. "
mehr