- 07.01.2022 17:15 UhrTheater und KlimaWer, wenn nicht sie
Paradoxer Betrieb: Am Hans Otto Theater entsteht ein Stück über Greta Thunberg, das Haus hat inhaltlich beste Klima-Expertise - und doch bezieht es selbst nicht einmal Ökostrom. Warum?
mehr
- 04.01.2022 17:03 UhrBrandenburgs freie SzeneT-Werk und fabrik erstmals dreijährig gefördert
100.000 Euro mehr: Insgesamt 1,64 Millionen Euro erhält Brandenburgs freie Szene 2022 vom Land. Für einige bedeutet die neue Förderrunde auch etwas mehr Sicherheit.
Von Lena Schneider
mehr
- 30.12.2021 16:30 UhrSo war Potsdams Kultur 2021Das Jahr des Immer-noch-Dennoch
Auch das zweite Jahr der Pandemie war von Lockdowns geprägt. Und doch ging in der Kultur erstaunlich viel. Es war das Jahr der Improvisation, der Ausdauer und: der Open-Airs.
Von Lena Schneider
mehr
- 29.12.2021 16:31 UhrJahreswechsel 2021 in Potsdam13 Silvesterkracher, ganz leise
Silvester 2021 in Potsdam - was bleibt ohne Böller und Partys? 13 Empfehlungen von Potsdamer Kreativen und Macher:innen der Stadt.
Von Sandra Calvez, Lena Schneider
mehr
- 28.12.2021 14:34 UhrJörg Schüttauf zum 60.Der Kommissar, der Honecker war
Seine Schauspiel-Karriere begann einst am Hans Otto Theater, der Regisseur Egon Günther verhalf ihm zum Durchbruch beim Film. Jetzt feierte Jörg Schüttauf 60. Geburtstag.
Von Oliver Dietrich
mehr
- 28.12.2021 13:08 UhrPoetischer Auftakt des Potsdamer WinterzirkusMythos Schwerelosigkeit
Zum dritten Mal findet in der Schiffbauergasse der mehrwöchige Potsdamer Winterzirkus statt. Das australische Akrobatik-Ensemble „Gravity & Other Myths“ machte den Anfang.
Von Andrea Lütkewitz
mehr
- 17.12.2021 23:40 UhrWohin in Potsdam zwischen den Jahren?Kulturtipps von Adventskalender bis Swinging X-mas
Ob Kirchenkonzert oder Komödie, rauschendes Feiertagskonzert oder verspielter Nouveau Cirque, Kabarett oder Lesung: Die Festtage lassen sich auch kulturell vielseitig feiern.
Von Lena Schneider
mehr
- 17.12.2021 10:16 UhrKino, Bühnen, Kunst im ganzen StadtgebietDer Potsdamer Kultursommer soll bleiben
Mit knapp 500.000 Euro hat die Stadt Potsdam 2021 den "Potsdamer Kultursommer" gestemmt - finanziert aus Bundesmitteln. Auch wenn die künftig wegfallen: Das Format soll erhalten bleiben.
Von Lena Schneider
mehr
- 15.12.2021 12:42 UhrPreise für Göran Gnaudschun und Ellen KobeArbeitsstipendien für Potsdamer Künstler
Insgesamt 80.000 Euro hat Kulturministerin Manja Schüle in Form von Arbeitsstipendien an Künstler:innen aus Brandenburg vergeben. Darunter auch der Fotograf Göran Gnaudschun.
Von Lena Schneider
mehr
- 12.12.2021 22:46 UhrPremiere von Sibylle Berg am Hans Otto TheaterHallo, Glied!
Vom Vorspielgarten bis zum Missionarsgarten: Sibylle Berg nimmt in "In den Gärten oder Lysistrata 2" die Paarungsrituale einer übersexualisierten Gesellschaft aufs Korn. In gewohnt grellen Farben.
Von Lena Schneider
mehr
- 03.12.2021 21:01 UhrKlassikeradaption nach Friedrich Wolf am Hans Otto Theater„Wer braucht schon Wurst, um froh zu sein?“
Kein Schwein, befindet das Weihnachtsmärchen des HOT. Gegeben wird eine Comic-Fassung von Friedrich Wolfs "Weihnachtsgans Auguste". Vergnüglich, bunt - und ziemlich einfach gestrickt.
Von Lena Schneider
mehr
- 30.11.2021 16:09 UhrDependance des Hans Otto Theaters im Zentrum eröffnetDie Sehnsucht nach Theater schüren
Kartenverkauf, Beratungen und täglich ein Adventskalender: Das Hans Otto Theater hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt und bespielt jetzt einen Laden in der Brandenburger Straße.
Von Lena Schneider
mehr
- 28.11.2021 19:55 UhrPremiere des Potsdamer PoetenpacksWillkommen im Datenstrom
Dataismus als Gottheit und eine skurrile Spezies namens Homo Sapiens: Mit „Homo Deus“ zeigt das Poetenpack, wie das aussehen könnte, wenn der Mensch sich abgeschafft hat.
Von Lena Schneider
mehr
- 20.11.2021 16:52 UhrIbsen-Adaption im Hans Otto TheaterGesang auf dem Vulkan
Krachig, furchtlos, rückhaltlos: Vor dem Horizont schließender Theater inszeniert Sascha Hawemann seine Ibsen-Adaption „Stützen der Gesellschaft“ als Schauspielfest - mit Patti Smith und Nirvana.
Von Lena Schneider
mehr
- 16.11.2021 17:11 UhrLüftungssystem im SchlosstheaterWinteroper im Wintermantel
Sieben Jahre Sanierung, und dann Frieren im Schlosstheater? Der Veranstalter sagt: Kein technischer Defekt, sondern eine weitere Schutzmaßnahme gegen Corona - und für die Instrumente.
Von Lena Schneider
mehr
- 12.11.2021 09:26 UhrWinteroper in Potsdam„Es ist seit tausend Jahren das Gleiche“
Die Winteroper kommt nach acht Jahren zurück ins Schlosstheater: Mit „The Rape of Lucretia“, einer Geschichte der Gewalt. Inszeniert von Isabel Ostermann.
Von Lena Schneider
mehr
- 09.11.2021 17:11 UhrLiteraturpreis des Hans Otto TheatersSchreiben gegen die Stille
Während des Lockdowns hat das Hans Otto Theater einen neuen Literaturpreis ins Leben gerufen. Sieben Texte werden am 17.11. als „Brandenburger Dialoge“ prämiert.
Von Lena Schneider
mehr
- 30.10.2021 14:08 UhrAktuelle Klassikeradaption in der ReithalleWir driften
Kühle Sonne, elegischer Rhythmus: Das Stück „Vor Sonnenaufgang“ nach Gerhart Hauptmann schaut einer gespaltenen Gesellschaft ins Herz. Am Freitag war Premiere.
Von Lena Schneider
mehr
- 24.10.2021 19:20 UhrBestandsaufnahme SchiffbauergasseLuft nach oben
Lange haderte Potsdams Kulturstandort mit dem Ruf, totsaniert zu sein. Im Sommer erlebte er eine stürmische Belebung. Und jetzt? Eine Bestandsaufnahme zum Ende der Sanierungsära.
Von Lena Schneider
mehr
- 22.10.2021 10:22 UhrFestival für Theater mit Körpern, Objekten, FigurenHallo, du Ich!
Mit der zweiten Ausgabe des Festivals „Radar“ untersucht das T-Werk erneut aktuelle Trends im Figuren- und Objekttheater. Im Mittelpunkt: Die Frage nach der eigenen Identität.
Von Lena Schneider
mehr