zum Hauptinhalt
Mit der Potsdamer Kantorei und dem Neuen Kammerorchester (Foto) erklingt Giacomo Puccinis „Messa di Gloria“.

Liszt, Schütz, Bach und Puccini - in Potsdam laden wieder zahlreiche Kirchen zu Osterkonzerten ein. Aufgelockert wird das Programm zusätzlich mit Lesungen.

Das neue Hausmädchen Eun-yi, gespielt von Jeon Do-youn.

Raffiniert und mit klirrender Bosheit präsentiert Regisseur Im Sang-soo die Upperclass in „Das Hausmädchen“, einem Remake des gleichnamigen koreanischen Klassikers aus dem Jahr 1960.

Von Christiane Peitz

Albrecht Schnider interessiert sich für Wahrnehmungs- und Erkenntnisprozesse. Seine Ausstellung „Am Ereignishorizont“, dessen Titel aus der Relativitätstheorie stammt, wird im Haus am Waldsee gezeigt.

Von Anna Pataczek

Unser Autor Jörg Wunder hat eine sehr skurrile Platte im Fundus seiner Bibliothek entdeckt und fragt sich, wie die Rarität dort hingelangen konnte. Immerhin trägt sie den beschaulichen Namen "Tokyo Anal Dynamite".

Von Jörg Wunder
Raphael Saadiq

Mit dem gerade erschienenen Album "Stone Rollin’" erweist sich Raphael Saadiq als später Erbe der psychedelischen Soul-Rock-Jams von Sly & The Family Stone und den Chambers Brothers. Am 25.04. kann man ihn live im Postbahnhof erleben.

Von Jörg Wunder
Angela Krauß

In den Büchern der Leipziger Dichterin Angela Krauß ist man immer in mehreren Welten gleichzeitig zu Hause. Am Donnerstag liest sie im Buchhändlerkeller aus ihrem Buch mit dem doppelsinnigen Titel „Im schönsten Fall“.

Von Gregor Dotzauer

Jetzt offiziell: Der inhaftierte chinesische Künstler Ai Weiwei soll – wie im Tagesspiegel vom 14.4. bereits berichtet – Gastprofessor an der Universität der Künste (UdK) in Berlin werden.