zum Hauptinhalt

"Figaros Hochzeit" ist eine Art Schlüsselwerk für Glyndebourne, den Opern-Wallfahrtsort auf der grünen Wiese südlich von London. Seit jenem legendären Beginn unter Fritz Busch und Carl Ebert vor 66 Jahren, ist diese Oper nicht nur zu jedem offiziellen Anlass gegeben worden - zum Wiederbeginn nach dem Krieg 1950, historisierend 1989 mit dem "Orchestra of the Age of Enlightenment" unter Simon Rattle, 1994 zur Eröffnung des akustisch überaus gelungenen neuen Hauses -, sondern ist die meistgespielte Oper überhaupt in Glyndebourne.

Je älter er wurde, desto besser waren die Filme, die er machte, ein Phänomen zumal beim Film, bei dem der Verschleiss der Kreativität über alle Vorstellungen geht. Ließ "Ein Herz im Winter" (1992), diese kalt bis ans Herz hinan inszenierte unvollendete Liebesaffäre, schon den Atem stocken, so war "Nelly & Monsieur Arnaud" (1995) das geradezu jede Kritik ausschliessende, sich seiner selbst bewusste Alterswerk über die Begegnung des Alters mit der Jugend, ohne jedes Vorurteil, ohne jeden Vorwurf.

Von Peter W. Jansen