zum Hauptinhalt
über Berlins Grenzen hinaus bis heute populär: Das einstige Funkkabarett „Die Insulaner : Hier die Truppe in den fünfziger Jahren, von links: Ilse Trautschold, Walter Gross, der Texter und Komponist Günter Neumann, Agnes Windeck, Ewald Wenck, Edith Schollwer, Joe Furtner und Tatjana Sais.                                                                                                Foto: TS-Archiv

Vor 50 Jahren starb Günter Neumann, Ur-Berliner und Kopf der „Insulaner“. Ein Buch erinnert an die erfolgreiche Gruppe und ihre Programme.

Von Andreas Conrad
16.10.2022, Berlin: Klimaaktivisten stehen vor dem Hotel, in dem der Weltgesundheitsgipfel stattfindet. Die Teilnehmer forderten ein sofortiges nationales und internationales Handeln gegen eine eskalierende Klimakrise. Die Gruppe Scientist Rebellion bekannte sich zu der Aktion. Foto: Carsten Koall/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Aktivisten haben beim Weltgesundheitsgipfel in Berlin den Feueralarm ausgelöst. „Sie machen Proteste zu Klima und solchen Sachen,“ sagte der Bundeskanzler dazu.

Brandenburgs Finanzministerin Katrin Lange erzünte mit ihrer Rede im Landtag Parteifreunde

In Brandenburgs SPD spitzt sich der Streit um Aussagen von Vizeparteichefin Katrin Lange über Ukraine-Krieg, Protestdemos und Politik der Bundesregierung zu.

Von Thorsten Metzner
 Lena Kreck (Die Linke), Berliner Senatorin für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung , Katja Kipping (Die Linke), Sozialsenatorin von Berlin

Kipping und Kreck hatten Gerichte gebeten, angesichts der steigenden Preise auf Zwangsräumungen zu verzichten. Der Richterbund sagt: Der Appell ist unzulässig.

Berlin, Alexanderplatz. Hier gibt es nun einen Baustopp wegen Schäden an der U-Bahn.

Vor einer Woche verursachte ein Hochhausbau Risse im U-Bahnhof. Nun reagierte der Investor des benachbarten Hochhauses und versicherte, es besser zu machen.

Von Jörn Hasselmann
Die Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfurth am S-Bahnhof Heidelberger Platz.

Bald startet ihr neuer Kinofilm „Einfach mal was Schönes“. Die Regisseurin und Schauspielerin über Erfolgserlebnisse, Älterwerden und ihre Work-Life-Balance.

Von Ann-Kathrin Hipp
28.09.2022, Berlin: Teilnehmer demonstrieren mit Plakaten für Demokratie und Freiheit im Iran am Brandenburger Tor. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Wegen des Feuers im Ewin-Gefängnis im Iran haben am Samstag über 500 Menschen in Berlin demonstriert. Sie forderten Solidarität mit den politisch Inhaftierten.

In Berlin ist die Zahl der Drogentoten gestiegen.

Auch in Berlin sterben wieder mehr Männer und Frauen an harten Betäubungsmitteln, oft an einer Heroin-Überdosis. Doch immer weniger Süchtige sind in Therapie.

Von Hannes Heine
 Ein Polizeibeamter haelt eine Polizeikelle im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Hand, Berlin, 27.02.2018. Berlin Deutschland *** A police officer holds a police cell in the context of a traffic control in hand Berlin 27 02 2018 Berlin Germany PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xFlorianxGaertner/photothek.netx

Ein 27-Jähriger ohne Fahrerlaubnis ist in der Nacht zu Sonntag betrunken durch Berlin gerast. Sein Kennzeichen war gestohlen. Nun ermittelt die Kripo.

ARCHIV - 27.07.2015, Niedersachsen, Osnabrück: SYMBOLFOTO - Ein Blaulicht leuchtet am auf dem Dach eines Polizeiwagens. (zu dpa «Mann mutmaßlich durch Schreckschusspistole verletzt - Paar flüchtet») Foto: Friso Gentsch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Verwendung weltweit

Es war ein frontaler Zusammenstoß: Der 31-Jährige starb noch am Unfallort bei Herzberg (Mark). Seine Beifahrerin kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

Rettungswagen der Berliner Feuerwehr bei nächtlicher Einfahrt Rettungswagen der Berliner Feuerwehr Ambulance the Berlin Fire brigade at Night Entrance Ambulance the Berlin Fire brigade

Eine 47-Jährige wollte am Freitagabend in Hohen Neuendorf die Gleise überqueren. Eine Regionalbahn überrollte sie. Sie starb noch an der Unfallstelle.

Herbstlaub auf den Straßen Berlins, aufgenommen am 9. November 2015.

Foto: Kitty Kleist-Heinrich

Am Sonntag ist es mild und wolkig in der Hauptstadtregion. Zum Wochenstart klettern die Temperaturen auf bis zu 23 Grad in Berlin und 25 Grad in Brandenburg.

Der Berliner CDU-Chef Kai Wegner

Bei ihrer Klausur hat die CDU ein großes Paket zur Früh- und Schulförderung beschlossen. Die Vorklassen sollen wiederkommen. Auch Armutsbekämpfung ist ein großes Thema.

Von Susanne Vieth-Entus
Partnersuche via Mixtape in Berlin. Jasmin Kröger von Flux FM spielt jeden Sonntag Amor: Via Mixtape möchte sie Singles verkuppeln.

Jasmin Kröger von Flux FM spielt jeden Sonntag Amor: Via Mixtape möchte sie Singles verkuppeln.

Von Silvia Silko
Bausenator Andreas Geisel

Andreas Geisel will am Molkenmarkt Fakten schaffen. Den Vorwurf von Alleingängen weist er zurück und nennt die Signa-Kooperation am Ku’damm ein „normales Planungsinstrument“.

Von Ralf Schönball
ARCHIV - 03.08.2022, Rheinland-Pfalz, Stuttgart: Eine Passantin trägt eine FFP2-Maske in der Hand. Derzeit gilt die Maskenpflicht nur noch an wenigen Orten. Foto: Marijan Murat/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Die Berliner Gesundheitsverwaltung hat vorgesorgt, um Bedürftige im Herbst und Winter mit Masken versorgen zu können. Für Kliniken gibt es jedoch keine Reserven.

Schick, aber nicht unbedingt neu. Gebrauchte Kleidung zu tauschen oder zu verschenken, ist längst salonfähig geworden.

Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal über den Umgang mit Kleidergeschenken.

Von Elisabeth Binder
Herthas Haltestelle. Die Flatowallee am Olympiastadion.

Wer soll in diesen Bussen Abstand halten? Unser Autor ärgert sich über das minimalistische Angebot auf der Heerstraße nach Abpfiff im Olympiastadion.

Von André Görke