zum Hauptinhalt

Brandenburgs Landeshauptstadt braucht ab 2014 eine Million Euro im Jahr, damit Spaziergänger weiterhin kostenlos durch den Park Sanssouci flanieren können. Noch immer ist aber offen, woher das Geld in Potsdam kommen soll.

Von Alexander Riedel

Berliner Vorstadt - Über Geschmack lässt sich streiten und über Architektur damit natürlich auch, Potsdam kenne viele Beispiele dafür, schreibt die Bundesstiftung Baukultur. Wie diese wichtige Auseinandersetzung am Ende zu guten Ergebnissen führen kann, darum gehe es bei einer Podiumsdiskussion, zu der die Brandenburgische Architektenkammer und die Ingenieurkammer für den heutigen Dienstag, den 29.

Acht Bürgerinitiativen und Vereine haben sich zum „Bündnis Potsdamer Mitte“ zusammengetan. Sie wollen die Diskussion um Baukultur befördern und hoffen auf mehr Gehör bei der Verwaltung

Von Jana Haase

Die Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten feiern ihr 30-jähriges Bestehen. Und sie haben einen neuen Vorsitzenden: den ehemaligen Museumsdirektor Wilhelm Hornbostel

Von Katharina Wiechers

Für die Stadtverwaltung sollte dieser Schritt ein Alarmsignal sein. Acht Potsdamer Bürgerinitiativen haben sich zusammengeschlossen und wollen sich nun vereint für ihre Ziele starkmachen.

Von Peer Straube