zum Hauptinhalt

Die jungen Damen des SC Potsdam konnten bei den berlin-brandenburgischen A-Jugend Meisterschaften der Leichtathleten im Potsdamer Luftschiffhafen mit zahlreichen Medaillen und guten Leistungen aufwarten. Im Hochsprung der Mädchen dominierte dabei Annett Engel.

Die Fotoausstellung „Menschen in der Verantwortung – Die Männer des 20. Juli 1944“ mit Fotografien von Angelika von Stocki wird am Sonntag, 27.

Schon in wenigen Monaten sollen im Land Brandenburg und auch in der Stadt Potsdam die ersten Streifenwagen der Polizei mit Videokameras ausgestattet sein, erklärte Sven Petke (CDU) gegenüber den PNN. Erst in der vergangenen Woche wurde der Beschluss zu entsprechenden Gesetzesänderung verabschiedet.

ATLAS Günter Schenke über die Bahnhöfe am Wildpark Es wirkt vielleicht undankbar, wenn Oberbürgermeister Jann Jakobs ausgerechnet das Richtfest am zur Bahn-Akademie umfunktionierten Kaiserbahnhof zum Anlass nimmt, um auf den maroden Zustand der Gebäude an der benachbarten Bahnstation Potsdam-Sanssouci zu verweisen. Aber der Zustand währt ja nicht erst seit heute und so ist es verständlich, dass Jakobs jede sich bietende Gelegenheit wahrnimmt, um die Interessen der Stadt zu artikulieren.

Grube - Der Ortsbeirat von Grube begrüßt die Bestrebungen der Landeshauptstadt zur besseren Einbindung des Nord-West-Raums in den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Demnach soll dieses Gebiet ab Fahrplanwechsel Dezember 2005 wieder durch den Schienen-Nahverkehr erfasst werden, erläuterte Wolfgang Schwericke vom Ortsbeirat auf der jüngsten Sitzung.

Bornstedter Feld - Die Schirmherrschaft über das zweite Internationale Begegnungsfest haben Bundesaußenminister Joschka Fischer, Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck und Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs übernommen. Unter dem Motto „spielend verstehen“ stellen sich am Sonnabend ab 12 Uhr im Volkspark (Bugagelände) etwa 20 Botschaften kulturell vor.