zum Hauptinhalt

HINTERGRUND Trennungsgeld steht Beamten, die nicht am Dienstort wohnen, nur zu, wenn sie uneingeschränkt umzugswillig sind und wegen Wohnungsmangels noch nicht umziehen können. Die externen Prüfungskommissionen kamen zu dem Urteil, dass viele aus dem Westen nach Brandenburg gewechselte Beamte, die Trennungsgeld bekamen gar nicht umziehen wollten.

Potsdam – Im Streit um die Lage der freien Mitarbeiter im Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) hat Intendantin Dagmar Reim angekündigt, einen „professionellen Coach“ heranzuziehen, „der Erfahrung mit Management und Konfliktlösung hat“. Das sagte Reim gestern Morgen vor Hunderten teils emotional aufgewühlten RBB-Beschäftigten in Potsdam.

Potsdam - Brandenburgs Landesparlament will heute mit der SPD/CDU-Regierungsmehrheit die Einführung der neuen „Oberschule“ beschließen, die zum Schuljahr 2005/2006 die Real- und Gesamtschulen ablösen soll. „Die Straffung der Schulstrukturen ist überfällig; wir können damit wegen der Schülerrückgänge und der schon jetzt langen Schulwege in den dünn besiedelten Regionen nicht länger warten“, sagt CDU-Fraktionschef Thomas Lunacek am Dienstag.

Von Thorsten Metzner