zum Hauptinhalt
Menschen statt Mächte. Der isländische Botschafter Gunnar Snorri Gunnarsson malt im Auftrag des Künstlerpaars „Your country doesn’t exist“ auf ein Bild. Fotos: Georg Moritz

Ólafur Ólafsson und Libia Castro leben als Künstler in Berlin. Auf der Biennale Venedig vertreten sie Island

Neuauflage für Theaterfestival „Radikal jung“Das Theaterfestival für Nachwuchsregisseure „Radikal jung“ in München geht in die nächste Runde. Vom 9.

Iranischer Berlinale-Gewinner kommt im August ins KinoAsghar Farhadis iranisches Familiendrama „Nader und Simin, eine Trennung“, Gewinner des Goldenen Bären der Berlinale 2011, kommt voraussichtlich Mitte August in die deutschen Kinos. Das teilte Fabien Arséguel, Geschäftsführer des Alamode-Verleihs, dem Tagesspiegel mit.

Aus Wellington, Neuseeland, kommen nicht nur Nu-Reggae-Acts wie The Black Seeds, auch Rockmusik gedeiht hier gut. The Phoenix Foundation gibt es seit 13 Jahren, nach vielen Erfolgen down under konnten sie im vergangenen Jahr einen weltweiten Plattendeal unterschreiben, so dass ihre aktuelle Platte „Buffalo“ nun auch bei uns erscheint.

Fräulein Schneider lebt! Bis vor kurzem dachte ich, dass das eine reine Kunstfigur der Geschwister Pfister ist.

Von Susanne Kippenberger

Das Geschrei ist immer wieder groß. Erklingt es in diesen Tagen zu zweifelhaften Ehren des Verteidigungsministers, galt es vor einem Jahr einer blutjungen Berliner Autorin: Helene Hegemann.

Nachwuchskünstler auf der Berlinale: Wie junge Fotografen das 61. Berliner Filmfestival sahen. Die Gewinner des Wettbewerbs.

Bernd Matthies.

Bernd Matthies mag Mehdorns Anglizismen auch nicht, denkt aber, sie verschwinden von selbst. Sympathisch findet unser Sprachkolumnist eine Gegenbewegung zur Petition, Deutsch im Grundgesetz zu verankern.

Von Lars von Törne

Bernd Eichinger soll in zwei Biografien gewürdigt werdenBernd Eichingers Witwe will die Lebensgeschichte ihres Mannes schreiben. Zwei Münchner Journalisten dürften ihr allerdings zuvorkommen, deren Biografie schon im April erscheint.