zum Hauptinhalt
Im Dienste Ihrer Majestät. James Bond, hier dargestellt von George Lazenby im Jahr 1969, hat zwar für den Auslandsgeheimdienst MI 5 gearbeitet – die Sicherheit des Königreiches hatte aber auch er im Auge.

Fehleinschätzungen ziehen sich wie ein roter Faden durch die ganze Historie der Spionage. Die große Unbekannte: Christopher Andrew erzählt die Geschichte des britischen Geheimdienstes MI 5.

Strindbergs „Fräulein Julie“ ein Sommernachtstraum in Neuhardenberg

Von Peter von Becker
Durch die Institutionen marschiert. Verleger Karl Dietrich (KD) Wolff.

Streitlust, Geldnot, Mut - das waren die Konstanten. Ein linker Verlag, der mit Klassikern berühmt wurde: die Ausstellung "40 Jahre Stroemfeld/Roter Stern" in Frankfurt am Main.

Von Katrin Hillgruber

Von Luis Trenker bis zu David Beckham ist es ein langer, blutiger Weg. Es ist ein Weg von der Ledersteinzeit in die atmungsaktive Postmoderne.

Von Norbert Thomma
Hommage an die Opfer. Zu erreichen unter www.zahrasparadise.com.

Fortsetzungsroman: Der Webcomic "Zahra’s Paradise" erzählt von der iranischen Protestbewegung. Die Helden dieser Geschichte sind Frauen mit Courage.

Manfred Gailus:Mir aber zerriss es das Herz. Der stille Widerstand der Elisabeth Schmitz.

Von Claudia Keller

1510 übernimmt Jakob Fugger die alleinige Herrschaft im Familienunternehmen. Sie nennen ihn „der Reiche“, der Einfluss seiner Bank reicht bis nach Indien und Amerika. Noch heute beten sie in Augsburg für seine Seele

Von Erwin-Ernst Starke