zum Hauptinhalt

Den Auftakt der Frühjahrsauktionen bei Grisebach macht die Fotografie

Von Michaela Nolte

Sie war eine Diva, Exzentrikerin und eine Spätentdeckung. In den Vereinigten Staaten gilt Louise Nevelson, die andere Louise, neben der gerade verstorbenen Louise Bourgeois als die bedeutendste Bildhauerin.

Von Simone Reber
Foto: Alexander Janetzko

Nanni Balestrinis Tristano verhilft die digitale Drucktechnik nach über vier Jahrzehnten, endlich so zu erscheinen, wie der Autor es im Sinn hatte. Ausgewählte Abschnitte der zehn Kapitel werden in neue zufällige Reihenfolgen gebracht.

Apolonia Machczynska rettete im Ghetto 25 jüdische Kinder vor der Gestapo und lieferte sich selbst aus. Sie ist in Krzystof Warlikowskis Collage-Stück (A)pollonia allerdings nur Platzhalterin für eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit dem Thema Selbstopferung.

Der kleine meiner drei Jungs ist ein wenig aus der Art geschlagen. Mal abgesehen von seiner Vorliebe für das Kidsmenü von McDonald’s pflegt er einen Hang zum Extravaganten.

Von Sven Goldmann

Forscher gründen eine Familie und erleben nicht nur eine Katastrophe: Vincenzo Natalis Science-Fiction-Thriller „Splice“ über Genforschung läuft in 15 Berliner Kinos.

Von Sebastian Handke