zum Hauptinhalt

Normalerweise sind die Hallen der Modemesse Premium ja dem Fachpublikum vorbehalten. Zur Zeit öffnen sie aber die Tore zum großen Designer-Sale.

Was haben Daniel Barenboim und Theodor Wanner gemeinsam? Bei der Verleihung des brandneuen, mit zweckgebundenen 5000 Euro dotierten TheodorWanner-Preises an den Generalmusikdirektor der Staatsoper Berlin und Gründer des West-Eastern-Divan Orchestra wird auch diese Frage beantwortet.

Von Carsten Niemann

Mir geht es zurzeit nicht gut. Wie kann ich auf Menschen reagieren, die zwar fragen, wie es mir geht, dann aber Fälle aus ihrem Bekannten- und Verwandtenkreis schildern, mit gleichen Beschwerden, aber viel dramatischer als bei mir? Die Leute wollen gar nichts von mir hören oder meine Beschwerden relativieren. Elisabeth Binder antwortet.

Von Elisabeth Binder

Mit Sicherheit ist Bonaparte einer der besten und überraschendsten Newcomer der letzten zwölf Monate, der in ganz Europa nassgeschwitzte und mit einer schmierigen Konfetti- Schicht überzogene Clubs hinterlassen hat. Auf der Bühne toben Häschen, historische Figuren, Dominas und andere Zirkusgestalten, deren vordergründigstes Interesse die Animation des Publikums ist.

Der Berliner Kunsthändler Rudolf Springer feiert seinen 100. Geburtstag. Durch seine Vitalität und sein Engagement für die Kunst versorgte er auch seine Heimatstadt mit Lebenskraft: Berlin.

Von Nicola Kuhn

Berlin, heißt es ja immer, sei eine grüne Stadt. Aber wer wirklich einmal spüren will, was der Anblick von Natur auslösen kann, der muss sich aufmachen und Galerien besuchen.

Von Anna Pataczek

Die Frühjahrsauktion im Berliner Haus Jeschke Van Vliet: Doch das insgesamt wenig profilierte Angebot fiel vor allem durch gewagte Schätzpreise auf.

Von Michaela Nolte

Die Nachtmusik im Radialsystem gibt sich heute antik und exotisch. Die Solisten Jean Walther und Michael Metzler entführen uns mit Vielle (einem gambenartigen Streichinstrument), Santur (einem persischen Hackbrett) und Dutar (einem zentralasiatischen Zupfinstrument) in einen Klangraum, in dem sich Orient und Okzident vereinen.