zum Hauptinhalt

Gerhard Gamperl, der fristlos gekündigte Chef des Berliner Stadtreinigung (BSR) wehrt sich gegen seine Entlassung. Die von Wirtschaftssenator Harald Wolf genannten Entlassungsgründe träfen nicht zu.

Die Polizei soll härter gegen Drogendealer in der Hasenheide vorgehen. 96,3 Prozent der Anrufer bei unserem Pro & Contra sprachen sich für null Toleranz bei Kriminalität in dem Neuköllner Park aus.

Erstaunen bei den Verkehrsplanern: Auch am Tag nach der Eröffnung des Tiergartentunnels fuhren gestern weit weniger Autos durch die Röhren als die Planer erwartet hatten. Zu den befürchteten Staus kam es auch am Tag Zwei nicht.

Aufgaben nicht gelöst, Vertrauen verloren – Aufsichtsrat kündigt Vorstandschef Gerhard Gamperl. Eine Million Euro Abfindung?

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Ralf Schönball

Verkehrserziehungswoche für Berliner Schüler Bundesweit 135 Tote bei Abbiege-Unfällen mit Lkw

Von Stefan Jacobs

Die Sieben ist eine besondere Zahl. Sieben Jahre arbeitet der in Jerusalem geborene Dirigent Eliahu Inbal bereits mit dem Berliner Sinfonie-Orchester zusammen.

Für das von Adidas für fünf Millionen Euro geplante Mini-Olympiastadion auf dem Platz der Republik sind 52 Bäume und alle Hecken abgeholzt worden. Die Landschaftsarchitekten Jan Wehberg und Cornelia Müller, die den ersten Preis für die Grüngestaltung gewonnen hatten, zeigten sich gestern verwundert, wie mit ihrem Werk, vor vier Jahren frisch angepflanzt, umgegangen wird.

An fünf zentralen Orten soll künftig an die deutsche Teilung und das DDR-Grenzregime erinnert werden

Von Lars von Törne

Salima Laissoub-Sturm schult den aufrechten Gang – mit Gymnastik. Denn sie sagt: Sport macht selbstbewusster

Der Radioreporter sollte gestern früh einen packenden Bericht aus dem verstopften Herzen des Tiergarten-Tunnels senden. Chaos und Anarchie!

Von Lars von Törne

DIE GEFAHR Mit den drei herkömmlichen Spiegeln sind Lastwagenfahrer für einen fast 40 Grad großen Winkel auf der rechten Seite blind. Mit einem (bisher freiwilligen) Zusatzspiegel verkleinert sich der Bereich auf höchstens zehn Grad.

POSTER LIEGT BEI Unsere Serie hilft Ihnen, zu Hause zu trainieren. Dieser Ausgabe liegt ein Plan mit Übungen von Salima Laissoub-Sturm bei.

Ein brutaler Taxiräuber hat in der Nacht zu Montag gleich zwei Fahrer verletzt und deren Autos in Brand gesteckt. Gegen 1 Uhr stieg der 28-Jährige aus Lettland in der Moabiter Turmstraße in ein Taxi und ließ sich in die Stettiner Straße fahren.

Rechtzeitig vor der Fußball-WM hat die Polizei vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ein neues „Infrarot-Fernerkundungssystem“ zur chemischen Gefahrenabwehr übergeben bekommen. Mit dem neuen Gerät ist es den Experten möglich, bei einem Chemieunfall in einer Fabrik, bei Terroranschlägen mit Chemiewaffen oder einer Umweltstraftat die Gefahrstoffwolke aus einer Entfernung von bis zu fünf Kilometern zu orten und die Inhalte zu analysieren.