zum Hauptinhalt
„Gute Arbeit, gutes Leben“ – dieser Slogan der Gewerkschaften zielt auch auf ein glückliches Miteinander von Job und Familie. Foto: dpa

Die Arbeitszeit ist die entscheidende Größe bei der besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Familien. Doch die von Familienministerin Schwesig vorgeschlagene 32-Stunden-Woche stößt in der Wirtschaft auf wenig Begeisterung. Das Modell könne zu weiteren Belastungen für Firmen führen.

Von Alfons Frese
Tagesspiegel-Kolumnistin Pascale Hugues liest und diskutiert im Tagesspiegel-Salon.

Merkel regiert vom Bett aus! Sollte die Kanzlerin im Geheimen wirklich das betreiben, was man in Frankreich so hübsch als „Kopfkissenpolitik“ bezeichnet? Pascale Hugues sinniert über die Folgen des Merkel’schen Skiunfalls.

Von Pascale Hugues
Die Comic-Figur Hulk kanalisiert Wut - das Internet auch

Durchs Internet wabern große Gefühle, wahrhaftige und gute - wahrscheinlich ist das Netz empathiefähig, wie kein anderes Medium. Und doch gibt es auch Hass, Ekel, Wut. Doch ein Ende der Shitstorms kann das Internet nicht erleben.

Von Astrid Herbold
Alphatier boxt Lebemann. Billy McDonnen (Robert De Niro) und Henry Sharp (Sylvester Stallone) haben nach 30 Jahren noch eine Rechnung offen.

Sylvester Stallone und Robert De Niro stehen noch einmal im Ring: „Zwei vom alten Schlag“ ist eine Satire des Genres Boxerfilm.

Von Martin Schwickert
Im Zentrum der Hauptstadt leben überwiegend Singles und Geschiedene. Die Chancen für die Partnersuche in Berlin stehen also nicht schlecht.

Berlins 3,5 Millionen Einwohner bieten Singles vielfältige Möglichkeiten einen passenden Partner zu finden. Unser Ratgeber liefert universelle Tipps & Tricks für die Partnersuche in Berlin.

Von Nana Heymann
Eine Frau auf Online-Partnersuche.

Stiftung Warentest hat im Frühjahr 2011 die deutschen Dating-Plattformen unter die Lupe genommen. Großes Manko: Datenschutzbestimmungen und AGB sind meist nur ausreichend oder sogar mangelhaft. Sind solche Bestimmungen überhaupt wirksam? Und was können Sie dagegen tun? Wir klären Sie auf.

Von Nana Heymann
Super-Typ. Der Superpenner versucht zwar nicht die Welt zu retten, aber immerhin Berlin – was ja für die meisten Berliner das Gleiche ist.

Seine Muskeln sind fester als sein Wohnsitz: Dieser Obdachlose hat Superkräfte. Der Comic „Superpenner“ soll der Obdachlosenzeitung „Straßenfeger“ zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.

Von Erik Wenk
Bundespräsident Joachim Gauck überreicht den Ministern der großen Koalition am 17. Dezember ihre Ernennungsurkunden.

Ist sie nun Zwillingspaarung, Zwangsehe oder Zweckgemeinschaft? „Mutti“ Merkel, Sigmar Gabriel als der ewige jüngere Bruder, Steinmeier in der Onkelrolle: Nachdenken über die „GroKo“.

Von Caroline Fetscher
Melanie Müller zieht ins Dschungelcamp. Kennen Sie nicht? Wir haben einige wahllose Eckdaten ergooglet: "Bachelor"-Kandidatin, 25 Jahre, zieht sich oft aus, verkauft Anal-Dildos

Im Boulevard wurden sie schon lange verhandelt, jetzt gießt RTL Öl ins Fünkchen: Die elf Kandidaten für die neue Staffel von "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!" sind bekannt. Natürlich hat RTL seine Planstellen dabei trash-möglichst besetzt - um einen "Tatort"-Kommissar ist es jedoch ehrlich schade.

Von Marc Röhlig
Super-Typ. Der Superpenner versucht zwar nicht die Welt zu retten, aber immerhin Berlin – was ja für die meisten Berliner das Gleiche ist.

Seine Muskeln sind fester als sein Wohnsitz: Dieser Obdachlose hat Superkräfte. Der Comic „Superpenner“ soll der Obdachlosenzeitung „Straßenfeger“ zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.

Von Erik Wenk
Sebastian Rode auf dem nach München?

Der FC Bayern wildert mal wieder bei der Konkurrenz. Sebastian Rode soll angeblich von Frankfurt nach München wechseln. Aber sind die Bayern wirklich so ein großer Bundesliga-Plünderer? Unser Autor sieht das etwas anders.

Von Kit Holden
Erstmals seit 2007 wurde in Brandenburg ein Fall von BSE nachgewiesen.

Erstmals seit 2007 ist in Brandenburg wieder ein BSE-Fall aufgetreten. Betroffen ist ein Rind aus dem Landkreis Oder-Spree, bei dem eine atypische Form der Krankheit entdeckt wurde. Der Landkreis habe alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet.

Von Matthias Matern