zum Hauptinhalt

Kim Clijsters hat noch nie gegen Jennifer Capriati gewonnen – bis gestern. Nun trifft sie im Finale der German Open auf Justine Hénin

Rund um den Grunewaldsee, dem größten Auslaufgebiet Europas, fühlen sich Menschen Hunden ausgeliefert. Andere loben das Miteinander

Anno August Jagdfeld hat einen Traum: Er möchte das seit fünf Jahren geschlossene Metropol-Theater zum Musicalhaus und die Friedrichstraße zum Broadway machen. Der Chef der „Fundus“-Gruppe will die Operettenbühne mit einem zweistelligen Millionenbetrag sanieren und dort das Musical „Cabaret“ aufführen lassen.

Von Lothar Heinke

Norbert Thomma über den großen Moralisten Michael Palme vom „Sportstudio“ Die Welt ist lausig, sagt der Kulturpessimist, und sie wird ihm zügig schlechter. So oberflächlich – schaut euch die Nachrichten von RTL an.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Gute Taten blühen im Verborgenen. Manchmal werden sie sogar regelrecht geheim gehalten.

Von Dagmar Dehmer

Für Günter Verheugens Besuch vor zwei Wochen hatte sich Litauens Präsident Rolandas Paksas etwas Besonderes ausgedacht. Paksas, der dem sowjetischen KunstfliegerTeam angehört hatte, zeigte dem EU-Erweiterungskommissar sein Land von oben.

Vor 25 Jahren berichteten wir über eine deutschdeutsche Sorgerechtsfrage: BERLINER CHRONIK Ein Richter des Amtsgerichts Tiergarten sprach einen 43jährigen Mann vom Vorwurf der Unterhaltspflichtverletzung frei, obwohl er trotz zweier Schuldtitel nicht für zwei in der DDR lebende Töchter gezahlt hatte. Der Richter meinte, bei Besuchen hätte der Mann genügend West-Waren mitgebracht; bei Geldzahlungen hätte die DDR eine Ost-Mark für eine West-Mark verrechnet und nur den Devisengewinn kassiert.

ALL THAT JAZZ Christian Broecking über Großstädter und Aussteiger Im vergangenen Sommer war sie für einen einzigen Deutschlandauftritt im Berliner Tränenpalast. Die Sängerin SarahJane Morris hatte da gerade ihre CD „August“ veröffentlicht, ein wundervolles Album mit Cover-Versionen von „Move On Up“ bis „Piece Of My Heart“, ihrem eigenen Klassiker „Don’t Leave Me This Way“, und einem sensationell guten Marc Ribot in der Rolle des gefühlvollen Begleiters.

Die Leute sparen – trotzdem drängeln sie sich auf der Ostprodukte-Messe „Ostpro“. Dort geht es um mehr als um Konsum

Die Litauer stimmen an diesem Wochenende über den EU-Beitritt ab. Das Referendum könnte an zu geringer Beteiligung scheitern

Von Claudia von Salzen

Schlösser dieser Gegend, seid auf der Hut: Ulla Klingbeil ist mit ihrer Hutparty auf Wanderschaft. Daheim am Kleinen Wannsee wuchs sie der Gastgeberin über den Kopf.

Bereits zur Fußball-WM 2006 soll in Schönefeld das neue Terminal fertig sein – an diesem Zeitplan zweifeln die Experten

Von Klaus Kurpjuweit

Heute ist Muttertag – Auf dieser Seite sagen mehr als dreihundert Tagesspiegel-Leser „Danke!“