PNN

  • Startseite
  • Potsdam
    • Garnisonkirche
    • Jugend und Medien
    • Polizei
    • Schule und Kita
    • Stadtentwicklung
    • Stadtleben
    • Staudenhof
    • Verkehr
    • Wohnen
  • Potsdam-Mittelmark
    • Beelitz
    • Kleinmachnow
    • Michendorf
    • Nuthetal
    • Schwielowsee
    • Stahnsdorf
    • Teltow
    • Werder (Havel)
  • Brandenburg
    • Bildung
    • BER
    • Braunkohle
    • Extremismus
    • Justiz
    • Kriminalität
    • Bundestagswahl 2021
    • Mauerfall
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Film
    • Fontane
    • Kulturpolitik
    • Literatur
    • Museum Barberini
    • Musik
    • Tanz
    • Theater
    • Überregional
  • Wissenschaft
    • Fachhochschulen
    • Filmuniversität
    • Forschungseinrichtungen
    • Hasso Plattner Institut
    • Klimaforschung Potsdam
    • Universität Potsdam
    • Wissenschaftsstandort Golm
    • Überregional
  • Sport
    • SV Babelsberg 03
    • Turbine Potsdam
    • SC Potsdam
    • VfL Potsdam
    • Potsdam Royals
    • OSC Potsdam
    • Olympia
    • Brandenburg läuft
    • Potsdamer Talente
    • Überregional
  • Meinung
    • Kommentare
    • Kolumne
    • Gastbeiträge
    • Lesermeinung
  • Überregionales
    • Inland
    • Ausland
    • Panorama
    • Netzwelt
    • Abo
    • E-Paper
    • Shop
      • Zur iOS App
      • Zur Android App
      • Anzeigeneingabe
      • Potsdam HEUTE
    • RSS
      • Jobbörse Potsdam / Berlin
      • Jobs beim Tagesspiegel
      • In Potsdam
    • Tagesspiegel
  • Facebook Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Youtube
Themen:
  • Coronavirus in Brandenburg
  • 70 Jahre PNN
  • Stadtentwicklung
  • Promi-Wahlkreis 61
  • Bundestagswahl 2021
  • Wohnen
  • Verkehr
  • Polizei
  • Krisenstab im Rathaus nimmt Arbeit auf :  Potsdam bereitet sich auf Gasmangel vor

    Kiezbad am Stern bleibt zu. Mehr Mitarbeiter für die Wohngeldstelle im Rathaus. Der städtische Energieversorger EWP rechnet mit Millionen-Minus allein durch Gasumlage. Von Jana Haase mehr

    Das Heizkraftwerk Süd produziert Fernwärme und Strom für Potsdam mit Gas.
    • Wenn das Gas knapp wird: Wie sich Potsdams Energieversorger auf den Winter vorbereitet
    • Energiepreise in Potsdam: Gaskrise droht städtischen Haushalt zu belasten
    • Energiesparendes Planschen : Kiezbad Am Stern wieder geöffnet
  • Tourismus in Brandenburg :  Ein Land zum Anbeeten

    Brandenburgs Tourismus erholt sich von der Corona-Flaute. Das liegt auch an der Landesgartenschau in Beelitz, die viele Besucher anzieht. Von Marion Kaufmann mehr

    Wer braucht schon Meer. Entspannen am Laga-Teich in Beelitz.
    • Beschluss des Kabinetts: Landesgartenschau findet 2027 in Wittenberge statt
  • Umweltkatastrophe an der Oder :  Woidke kritisiert erneut polnische Behörden

    Brandenburgs Ministerpräsident ist weiter davon überzeugt, dass das Fischsterben in der Oder nicht nur natürliche Ursachen hat. Von Marion Kaufmann mehr

    Dietmar Woidke (SPD) am Montag bei einem Vor-Ort-Besuch an der Oder. 
  • EWP entschuldigt sich für Berechnungsfehler :  Neue Abschläge für Strom zu hoch

    Potsdams städtischer Energieversorger EWP hat fehlerhafte Abschlagspläne verschickt. Das Unternehmen spricht von einem "Systemfehler". Wie viele Kunden betroffen sind, ist unklar. Von Jana Haase mehr

    Der städtische Energieversorger EWP hat fehlerhafte Abschlagspläne verschickt.
    • EWP Potsdam: Strom und Gas werden teurer
  • Potsdamer Bürgerumfrage :  Viele sind wieder glücklicher

    Laut der neuen Bürgerumfrage sind viele Potsdamer zufriedener. Allerdings gibt es große Unterschiede. Als Problem wird weiterhin der Verkehr gesehen. Von Marco Zschieck mehr

    Viele Bürger:innen bewerten die Lebensqualität in Brandenburgs Landeshauptstadt in der neuen Bürgerumfrage als hoch. Vor allem mit ihrer wirtschaftlichen Situation sind viele zufriedener als bei der vorherigen Umfrage. Da lässt es sich wie hier in der Brandenburger Straße doch unbeschwert flanieren.
  • Die Affäre Schlesinger und der RBB :  Verwaltungsrat räumt Fehler ein

    Der Brandenburger Landtag berät über den Skandal beim RBB. Diesmal mit Vertretern des öffentlich-rechtlichen Senders. Von Benjamin Lassiwe mehr

    Auch in der Kritik. Das geplante Digitale Medienhaus des RBB, dessen Kosten sich in der Planungsphase schon mehr als verdoppelt haben sollen.
    • Abberufung von Patricia Schlesinger: Ein Befreiungsschlag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
    • „Frau Schlesinger befindet sich in einem Paralleluniversum“: RBB-Rundfunkrat wirft Ex-Intendantin fehlendes Schuldbewusstsein vor
    • Sender leitet Ende der Zusammenarbeit ein: RBB-Rundfunkrat beruft Patricia Schlesinger als Intendantin ab
  • Ferienfahrplan auch nach Schulstart :  Potsdams Nahverkehr wegen Personalmangel eingeschränkt

    Beim Verkehrsbetrieb Potsdam fallen weiterhin Fahrer aus. Deshalb fahren auch nach den Ferien weniger Busse und Trams.  Von Jana Haase mehr

    Weil Fahrer fehlen, fahren in Potsdam weniger Trams und Busse. 
    • Kampf gegen Fahrermangel : Potsdamer Verkehrsbetrieb dünnt Fahrplan aus
  • Abberufung von Patricia Schlesinger :  Ein Befreiungsschlag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Die Entscheidung vom Montag zeigt: Gebraucht werden keine neuen Rundfunkräte, sondern solche, die ihre Verantwortung annehmen. Ein Kommentar. Von Kurt Sagatz mehr

    Fahnen vom Fernsehsender und Radiosender Rundfunk Berlin-Brandenburg rbb wehen am Sitz des Senders in der Masurenallee.
    • Sender leitet Ende der Zusammenarbeit ein: RBB-Rundfunkrat beruft Patricia Schlesinger als Intendantin ab
    • Interview mit RBB-Intendantin Patricia Schlesinger: „Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt“
  • Update Massensterben in der Oder :  Bis zu 100 Tonnen tote Fische – Salzgehalt und pH-Wert bereits „toxisch“

    Die Ursachensuche für das Fischsterben in der Oder geht weiter. Deutschland und Polen bilden nun eine Taskforce. „Wir stochern im Dunklen“, sagt ein Minister. mehr

    Mit Keschern keine Chance. Beim polnischen Ort Krajnik Dolny holt ein Bagger die toten Fische aus der Oder.
    • Behörden messen erhöhte Salzwerte im Wasser: Ölsperre soll bei Bergung toter Oder-Fische helfen
  • Fluss in Potsdam fast zum Stillstand gekommen :  Pegelstand der Nuthe dramatisch niedrig

    Der Sauerstoffgehalt im Wasser der Nuthe in Potsdam ist gering, ein Fischsterben wurde aber noch nicht beobachtet. Gegen die Entwicklung kann wenig getan werden. Von Erik Wenk mehr

    Die Nuthe im Wohngebiet "Am Schlaatz" mit Niedrigwasser und zugewachsen.
    • Massives Fischsterben in der Oder: Bundesumweltministerin sorgt sich um Vertrauensverlust bei der Bevölkerung
    • Fontänenrondell vor Schloss Sanssouci gereinigt: So viel Pflanzenbewuchs wie noch nie
  • Update Scholz sichert weitere Entlastungen zu :  Gasumlage beträgt 2,419 Cent pro Kilowattstunde

    Für einen Vier-Personen-Haushalt ergibt sich eine Zusatzbelastung von rund 480 Euro im Jahr ohne Mehrwertsteuer. Sozialverbände kritisieren die Umlage. Von Thorsten Mumme mehr

    Auf Gaskunden kommen erhebliche Mehrkosten zu (Symbolbild).
    • Höhe der Gasumlage: Wie die Gaspreise ab Oktober bei den Kunden ankommen
    • Ampel in der Bredouille: Mehrwertsteuer auf Gasumlage wohl unumgänglich
    • Wird ab September "wieder nach oben springen": Gasumlage könnte Inflation auf über zehn Prozent treiben
  • Corona-Newsblog für Potsdam und Brandenburg :  Lebenserwartung in Brandenburg gesunken

    Landesweit 2022 Neuinfektionen +Inzidenz in Potsdam gesunken + Tourismus erholt sich langsam vom Lockdown + Die aktuelle Lage im Überblick. Von Christian Müller, Henri Kramer, Sabine Schicketanz, Sandra Calvez mehr

    Während der Pandemie sank die Lebenserwartung auch in Brandenburg.
    • Corona-Newsblog für Potsdam und Brandenburg: Lebenserwartung in Brandenburg gesunken
    • Kliniken teils eingeschränkt : Viele Personalausfälle in Covid-Sommerwelle
    • Neue Corona-Testverordnung: Falsch gespart
  • Sender leitet Ende der Zusammenarbeit ein :  RBB-Rundfunkrat beruft Patricia Schlesinger als Intendantin ab

    Die zurückgetretene Senderchefin hat beim RBB noch einen Vertrag, der nun aufgelöst werden soll. Schlesinger verteidigt indes ihre Leistungen. Von Markus Ehrenberg, Kurt Sagatz mehr

    Patricia Schlesinger, de jure Noch-Intendantin des RBB.
    • Interview mit RBB-Intendantin Patricia Schlesinger: „Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt“
    • „Die Krise berührt auch die ARD“: ARD-Chef Buhrow spricht sich für Stärkung der Aufsicht aus
  • Update Höhe der Gasumlage :  Wie die Gaspreise ab Oktober bei den Kunden ankommen

    Am Montag wird die Höhe der Gasumlage bekannt gegeben. Millionen Haushalte sind betroffen. Lesen Sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Thorsten Mumme mehr

    Die Gasumlage soll dazu beitragen, dass die Energieversorgung in Deutschland stabil bleibt.
    • Zu viele Fragen offen: Verbraucherschützer fordern Verschiebung der Gasumlage auf mindestens November
    • Ampel in der Bredouille: Mehrwertsteuer auf Gasumlage wohl unumgänglich
  • Live Krieg in der Ukraine :  Russland hat offenbar Probleme beim Schutz der Panzer

    Estland beschränkt Einreise für russische Staatsbürger + China schickt Soldaten für gemeinsame Militärübungen nach Russland +  Der Newsblog. Von Julia Weiss, Livia Lergenmüller mehr

    Ein russischer Panzer.
    • Krieg in der Ukraine: Russland hat offenbar Probleme beim Schutz der Panzer
    • „Sie ist da und kann geliefert werden“: Scholz besichtigt Siemens-Turbine und wirft Russland falsches Spiel vor
    • „Werden sehen, ob es dabei bleibt“: Gazprom drosselt wie erwartet Gas-Lieferung durch Nord Stream 1
Potsdamalles aus Potsdam
  • Garnisonkirche
  • Jugend und Medien
  • Polizei
  • Schule und Kita
  • Stadtentwicklung
  • Stadtleben
  • Staudenhof
  • Verkehr
  • Wohnen
  • Der PNN-Newsletter

    Potsdam HEUTE - Der kostenlose Newsletter der PNN-Chefredaktion

    Wissen, was in Potsdam und Umgebung wichtig ist – kostenlos morgens in Ihrem E-Mail-Postfach. Ab 6.00 Uhr.

    Hier abonnieren
  • Energiepreise in Potsdam :  Gaskrise droht städtischen Haushalt zu belasten

    Schubert in Sorge um Preissteigerung. Scholz besucht Heizkraftwerk. Aufregung um niedrigeren Stromtarif für Kirchenmitglieder in Potsdam.  Von Sandra Calvez mehr

    EWP-Chef Eckhard Veil mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Oberbürgermeister Mike Schubert (v.l.) im Gas-Kraftwerk im Potsdamer Südosten.
    • Potsdam und die Energiekrise: Wenn das Gas knapp wird
    • Wenn das Gas knapp wird: Wie sich Potsdams Energieversorger auf den Winter vorbereitet
Potsdam-Mittelmarkalles aus Potsdam-Mittelmark
  • Kleinmachnow
  • Teltow
  • Stahnsdorf
  • Werder (Havel)
  • Schwielowsee
  • Michendorf
  • Nuthetal
  • Beelitz
  • In eigener Sache

    Aktuelle Prospekte entdecken

    Wir bringen die besten Angebote direkt zu Ihnen nach Hause. Entdecken Sie jetzt aktuelle Prospekte!

    Zu den Prospekten
  • Olaf Scholz in Michendorf :  „Wie ist Ihre Vision, Herr Scholz?“

    In Michendorf lädt der Kanzler in angespannten Zeiten zum Bürgergespräch. Von unangenehmen Fragen bleibt Olaf Scholz verschont. Von Anna Kristina Bückmann mehr

    Bundeskanzler Olaf Scholz beim Bürgergespräch in seinem Wahlkreis in Michendorf/Langerwisch.
Brandenburgalles aus Brandenburg
  • Bildung
  • BER
  • Braunkohle
  • Extremismus
  • Justiz
  • Kriminalität
  • Bundestagswahl 2021
  • Mauerfall
  • Bis zu 20 Prozent geringerer Verbrauch erhofft :  Brandenburgs Landesverwaltung will Energie sparen

    Die Brandenburger Landesregierung zieht Konsequenzen aus der Energiekrise. Um bis zu 20 Prozent will sie den Verbrauch in der Landesverwaltung drosseln.  Von Yvonne Jennerjahn mehr

    Die Brandenburger Landesregierung um Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs beschlossen.
    • Drohender Gasmangel im Winter: Wie Potsdam Energie sparen will
  • Affenpocken in Brandenburg :  Betroffen sind bislang nur Männer

    45 Affenpocken-Fälle wurden bislang in Brandenburg gemeldet. Impfen lassen kann man sich bislang nur in Potsdam und Blankenfelde-Mahlow. Eine dritte Impfstelle in Cottbus ist geplant. Von Marion Kaufmann mehr

    Der Impfstoff wird Potsdamer Klinikum gelagert. 
    • Erster Affenpocken-Fall in Brandenburg: 40-jähriger Potsdamer infiziert
    • Ausbreitung der Affenpocken: Potsdam erwartet mehr Fälle, sieht aber keine dramatische Lage
Kulturalles aus Kultur
  • Ausstellungen
  • Film
  • Fontane
  • Kulturpolitik
  • Literatur
  • Museum Barberini
  • Musik
  • Tanz
  • Theater
  • Überregional
  • Literatur auf der Spur :  Ahnung von Potsdams Luft am Wannsee

    In der PNN-Sommerserie gehen wir den Spuren von Autor:innen nach, die zeitweise in Potsdam gelebt haben. Heute: Georg Hermann, der regelmäßig von Berlin nach Potsdam fuhr, um für seine Bücher zu recherchieren. Von Klaus Büstrin mehr

    Der Klassizismus findet bei Hermann (hier auf einem Porträt von Erich Büttner) wohlwollende Resonanz. 
  • Frank Gaudlitz auf Humboldts Spuren :  Mit Uniform und Sturmgewehr

    Der Fotograf reiste in den vergangenen Jahren mehrfach durch Russland. Im Nachhinein sieht er auf den Bildern eine Gesellschaft, die tief von staatlicher Propaganda geprägt ist. Von Richard Rabensaat mehr

    Frank Gaudlitz reiste für seine Foto-Serie über Alexander von Humboldt von Sankt Petersburg bis nach Tobolsk. 
Wissenschaftalles aus Wissenschaft
  • Fachhochschulen
  • Filmuniversität
  • Forschungseinrichtungen
  • Hasso Plattner Institut
  • Klimaforschung Potsdam
  • Universität Potsdam
  • Wissenschaftsstandort Golm
  • Überregional
  • Die gute Seele der Uni :  Universitätsgesellschaft Potsdam feiert 30. Geburtstag

    Seit nun drei Jahrzehnten vergibt die Universitätsgesellschaft Potsdam Stipendien oder fördert wissenschaftliche Projekte. Der runde Geburtstag wird mit einem Sommerfest gefeiert. Von Erik Wenk mehr

    Dieter Wagner führt die Geschäfte des Universitätsgesellschaft.
    • Universitätsgesellschaft: Was Jann Jakobs an der Uni Potsdam macht
    • Interview | Bundesbauministerin Klara Geywitz: „Nur mit freundlich Bitten erreicht man nichts“
  • HPI richtet Online-Lernkanal ein :  Potsdamer Hilfe für ukrainische Hochschulen

    Über die OpenHPI-Plattform können Lehrende trotz des Krieges mit den Studierenden in Verbindung bleiben - auch in Gegenden mit schlechter Internetverbindung.  Von Christian Müller mehr

    Die beschädigte Fassade eines Bürogebäudes in Kiew. Der Krieg tobt seit mehr als 70 Tagen. 
Sportalles aus Sport
  • SV Babelsberg 03
  • Turbine Potsdam
  • SC Potsdam
  • VfL Potsdam
  • Potsdam Royals
  • OSC Potsdam
  • Olympia
  • Brandenburg läuft
  • Potsdamer Talente
  • Überregional
  • Brendel stockt Medaillen-Konto auf :  Gold, Silber, Bronze bei Kanu-WM

    Der Potsdamer Sebastian Brendel sicherte sich bei der Kanu-WM in Kanada seinen elften WM-Titel. Am Sonntag jubelte auch ein Potsdamer Duo über Gold. Von Gerald Fritsche mehr

    Sebastian Brendel (l.) triumphierte mit Tim Hecker im Canadier-Zweier über 1000 Meter.
  • Auftaktsieg gegen Chemie Leipzig :  SV Babelsberg legt fulminanten Saisonstart hin

    Unter der Regie des neuen Trainers Markus Zschiesche setzten sich die Babelsberger mit 4:2 gegen die Leipziger durch. Torjäger Daniel Frahn leitete den Sieg ein. Von Christian Müller mehr

    Daniel Frahn brachte Babelsberg in Führung. 
    • SV Babelsberg 03 will bald um Aufstieg mitspielen: Finanziell solide, sportlich zuversichtlich
    • Kiezklub will oben angreifen: Markus Zschiesche neuer Trainer des SV Babelsberg 03
Meinungalles aus Meinung
  • Kommentare
  • Kolumne
  • Gastbeiträge
  • Lesermeinung
  • Potsdamer Mietspiegel vorgestellt :  Angespannter Wohnungsmarkt

    Die Zeiten dynamisch steigender Mieten dürften zwar vorerst vorbei sein. Aber eine Wohnung zu finden bleibt schwierig - es gibt kaum Leerstand. Ein Kommentar. Von Marco Zschieck mehr

    In Potsdam stehen kaum Wohnungen leer.
    • Wohnen in Potsdam: Mietpreise steigen langsamer
    • Gegen den Bundestrend: Talsohle bei Potsdamer Wohnungsbau überwunden
  • Gastbeitrag zum Thema Antisemitismus :  "Bilder auf einer Ausstellung abzuhängen ist immer ein schwieriges Signal"

    Die Reaktion auf Antisemitismus bei der Documenta ist politisch richtig, rechtlich ist die Bewertung schwieriger. Ein Gastbeitrag. Von Susanne Krause-Hinrichs mehr

    Documenta-Mitarbeiter bauten im Juni das umstrittene Großbanner des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi ab. 
    • Brandenburger Verfassung geändert: Kampf gegen Antisemitismus ist jetzt Staatsziel
Überregionalesalles aus Überregionales
  • Inland
  • Ausland
  • Panorama
  • Netzwelt
  • Konflikte :  Fünf Tote bei weiterem Anschlag in Israel

    Blutige Terrorwelle in Israel: Beim dritten Anschlag binnen einer Woche sind am Dienstag fünf Menschen getötet worden. Dies bestätigte ein Sprecher des Rettungsdienstes Zaka. Quelle: dpa mehr

    Beim dritten Anschlag in Israel binnen einer Woche sind mindestens vier Menschen getötet worden. Foto: Oded Balilty/AP/dpa
  • Konflikte :  Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

    Nach neuen Verhandlungen mit der Ukraine hat Russland zugesagt, seine Kampfhandlungen an der nördlichen Front bei Kiew und Tschernihiw deutlich zurückzufahren. Quelle: dpa mehr

    Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan (M) hält eine Rede zur Begrüßung der russischen (l.) und ukrainischen Delegationen. Foto: Uncredited/Turkish Presidency/AP/dpa
Neuer Inhalt

Corona-Regeln in Brandenburg

Vielerorts gilt in Brandenburg nun die 2G-Regel.


Corona-Regeln in Brandenburg

Alle Corona-Infektionen in den Landkreisen, Bundesländern und weltweit

Intensivpfleger versorgen einen schwer an Covid-19 erkrankten Patienten auf der Corona-Intensivstation im Universitätsklinikum in Halle/Saale. 


Die wichtigsten Corona-Daten

Kontakt zur Redaktion

Sie wollen uns Ihre Meinung zu einem Artikel mitteilen, uns eine Frage stellen oder haben interessante Neuigkeiten für uns? 

Dann melden Sie sich gern bei uns per E-Mail an [email protected]. 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!


Lesen Sie auch:

Wie arbeitet die PNN-Redaktion?

Aktuelle Fotostrecken
  • Schlusspfiff, Auswärtssieg für Janne Sietan von Babelsberg 03, mit 1:0 gewinnen die Babelsberger bei Hertha BSC II.

    Babelsberg startet in neue Regionalliga-Saison

  • Der Sänger Tim Bendzko lebte mehrere Jahre lang in Potsdam. Er stand am Samstagabend auf der Bühne.

    20. Stadtwerkefest in Potsdam

  • Wurde gefeiert beim 56. Internationalen Filmfestival Karlovy Vary, Oscar-Preisträger Benicio del Toro, "Die üblichen Verdächtigen". 

    Karlovy Vary 2022 - Das Filmfestival !

  • Der Sieger des Filmpreises 2022: Regisseur Andreas Kleinert holte mit "Lieber Thomas" über Thomas Brasch insgesamt neun Lolas.

    Das war der Deutsche Filmpreis 2022

  • Dramatik und Angst in der Spargelstadt Bellitz. Auf 200 Hektar ist am Sonntag ein Waldbrand ausgebrochen.

    Lage bei Beelitzer Waldbrand zeitweise außer Kontrolle

  • Zum Auftakt wurde auf dem Alten Markt „Händels Zauberinseln“ aufgeführt. 

    Zauberhafter Auftakt: Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

  • Die neue Ausstellung im Museum Barberini über abstrakte Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA und Westeuropa ist bis zum 25. September in Potsdam zu sehen.

    Neue Schau im Barberini

  • Ganz frisch auf der Karte: „Aus den Seen & von den Reben Brandenburgs“. Das Sommermenü der Villa Kellermann.

    Das Sommermenü der Villa Kellermann

  • Thalia Kinos Babelsberg, Filmgespräch: "Bettina", Liedermacherin Bettina Wegner zu Gast. 

    Liedermacherin Bettina Wegner zu Gast im Thalia Kino Babelsberg.

  • Karl-Liebknecht-Stadion Babelsberg, die A-Junioren des VfB Stuttgart haben zum vierten Mal den DFB-Pokal  gewonnen und damit ihren Titel verteidigt.

    Stuttgarter A-Jugend gewinnt DFB-Pokal in Potsdam

  • mehr Bilder
  • zum Mediacenter
Tagesspiegel Karriere
Wimmelbild 2020 - Teaser

Wissenschaft im Zentrum

Jetzt lesen

Potsdam Science Park

Jetzt lesen

Das Veranstaltungsmagazin mit Tipps und Terminen für Ihre Freizeitgestaltung.

Jetzt lesen

Aktuelle Prospekte entdecken

Wir bringen die besten Angebote direkt zu Ihnen nach Hause. Entdecken Sie jetzt aktuelle Prospekte!

Jetzt entdecken

Neu auf PNN.de

  1. 09:15 EWP entschuldigt sich für Berechnungsfehler Neue Abschläge für Strom zu hoch
  2. 09:10 Krisenstab im Rathaus nimmt Arbeit auf Potsdam bereitet sich auf Gasmangel vor
  3. 08:21 Tourismus in Brandenburg Ein Land zum Anbeeten
  4. 19:01 Umweltkatastrophe an der Oder Woidke kritisiert erneut polnische Behörden
  5. 10:46 Potsdamer Bürgerumfrage Viele sind wieder glücklicher
  6. 18:24 Bis zu 20 Prozent geringerer Verbrauch erhofft Brandenburgs Landesverwaltung will Energie sparen
  7. 15:07 Ferienfahrplan auch nach Schulstart Potsdams Nahverkehr wegen Personalmangel eingeschränkt
  8. 09:05 Fluss in Potsdam fast zum Stillstand gekommen Pegelstand der Nuthe dramatisch niedrig
  9. 21:25 Affenpocken in Brandenburg Betroffen sind bislang nur Männer
  10. 18:10 Kritik an Europaministerin Lange Lösungen für Raffinerie in Schwedt gefordert
  11. 12:55 Literatur auf der Spur Ahnung von Potsdams Luft am Wannsee
  12. 17:30 Energiepreise in Potsdam Gaskrise droht städtischen Haushalt zu belasten
  13. 16:55 FDP-Bundestagsabgeordnete Linda Teuteberg im Interview „Die Verharmlosung der SED-Diktatur ist ein großes Problem"
  14. 09:30 Baustelle in der Potsdamer Mitte Bauarbeiter verschüttet
  15. 09:03 Wenn die Seele in Gefahr ist Notruf aus der Potsdamer Psychiatrie
  16. 19:29 Europaministerin Katrin Lange im Interview "Gar nichts ist besser geworden"
  17. 17:12 Olaf Scholz in Michendorf „Wie ist Ihre Vision, Herr Scholz?“
  18. 16:55 PNN-Sommerserie (10) Post an Potsdam von Mallorca
  19. 16:12 Digitalisierung in Potsdam Externer IT-Support für Schulen
  20. 08:30 Großer Mangel bei Kinderbetreuung in Potsdam Wenn Plätze und Personal knapp sind

Abo

  • Abonnement
  • E-Paper-Abo

Empfehlungen

  • In Potsdam
  • Partner
  • Potsdam HEUTE Newsletter
  • Magazin Wirtschaft

Anzeigenmarkt

  • Anzeigenmarkt
  • Anzeigenteam
  • Brandenburg läuft
  • Magazine
  • Potsdam Mittelmark Spezial
  • Potsdamer Neueste Nachrichten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Mediadaten Print
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © Potsdamer Neueste Nachrichten