zum Hauptinhalt

Vor mehr als zehn Jahren entwickelte der Diplom-Kaufmann Robert Schrödel (52) im Auftrag der EU ein Konzept zur Kosteneinsparung in Kliniken. In Berlin gründete er die Vanguard AG, die die Branche aufmischte.

Die Bundesregierung bereitet für Opel eine Treuhandlösung vor und verlangt Details von möglichen Investoren. In Berlin wächst offenbar die Sorge vor einer Zuspitzung der Lage.

Von Henrik Mortsiefer

Der Auto-Absatz in Europa ist im April trotz Konjunkturprogrammen zum zwölften Mal in Folge gesunken. Insgesamt wurden 1,25 Millionen Autos verkauft.

Anders als der Branchenführer Eon hat der zweitgrößte deutsche Energiekonzern RWE seinen Gewinn im ersten Quartal gesteigert. Die Gaspreise sollen jetzt zum dritten Mal im Jahr fallen.

Intel

US-Chipkonzern Intel soll Konkurrent AMD massiv behindert haben und dafür eine Rekordstrafe der EU-Kommission kassiert. Der Konzern habe Millionen europäischer Verbraucher geschadet, erklärte Wettbewerbskommissarin Kroes.

Von Corinna Visser

Der Chipkonzern Intel muss Strafe zahlen, Konkurrent AMD darf liefern. Die Europäische Kommission hat dem US-Computerhersteller Dell einen Auftrag im Volumen von 63 Millionen Euro erteilt.