zum Hauptinhalt
Wolfhard Kirsch.

Am Stern - Der Konflikt um ein Wohnungsbauprojekt auf einer Waldfläche an der Großbeerenstraße nimmt an Schärfe zu. Eine langwierige juristische Auseinandersetzung zwischen der Stadt und dem Babelsberger Bauträgerunternehmer und Stadtverordneten Wolfhard Kirsch (Bürgerbündnis) könnte die Folge sein – und den Bau 100 Wohnungen verzögern.

Von Marco Zschieck

„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Lars Schmäh.

Von Katharina Wiechers
Muskelkater inklusive. Elfriede März (M.) und ihr Mann Karl-Heinz beim Mittwochstraining. Weil sie nicht mehr so gut zu Fuß sind, findet das in ihrer Wohnung statt. „Gesundheitsbuddy“ Edith Hanke-Sturm besucht das Ehepaar und zeigt ihnen die Übungen.

Von wegen, Sport ist Mord. Ein bisschen Gymnastik ist gerade im hohen Alter wichtig. In Potsdam machen jetzt „Gesundheitsbuddys“ mit ihren Klienten Sport in deren Wohnzimmer.

Von Steffi Pyanoe
Die Müllentsorgung kostet – und ab 2016 in Potsdam sogar noch mehr.

Aus der Stadtverordnetenversammlung Potsdam: Die Stadtverwaltung prüft, ob Ehrenamtler künftig kostenlos mit Bus und Bahn fahren dürfen. Außerdem gibt es nun einen interaktiven Müll-Abfallkalender.

Von Henri Kramer

Schauplatz Abu Dhabi: Dort findet am Wochenende das erste Rennen in der diesjährigen Triathlon-Weltmeisterschaftsserie statt - und zugleich ist es für Deutschlands Top-Athleten, darunter die Potsdamerin Laura Lindemann, ein Qualifikationswettkampf für Olympia 2016.

Von Peter Könnicke

In letzter Sekunde sicherte sich der VfL Potsdam vergangene Woche einen Punkt im Auswärtsspiel gegen Hildesheim und verbesserte sich dadurch in der Tabelle der 3. Handball-Liga Nord. Vor heimischer Kulisse soll dieser nun gegen den DHK Flensborg behauptet werden.

Von Peter Könnicke