zum Hauptinhalt
Roboter-Rüstungen, die übermenschliche Kräfte verleihen – die Ingenieure der Hochschule Sant'Anna arbeiten an Lösungen für die Welt von morgen.

Sie entwickeln Roboter-Rüstungen, die übermenschliche Kräfte verleihen, und Internet-Verbindungen mit Bandbreiten von 1.000 Gigabit pro Sekunde – die Ingenieure der Hochschule Sant'Anna arbeiten an Lösungen für die Welt von morgen.

Kult-Regisseur Peter Jackson plant, seine Film-Adaption von "Der kleine Hobbit" in drei Teilen ins Kino zu bringen.

Kult-Regisseur Peter Jackson plant, seine Film-Adaption von "Der kleine Hobbit" in drei Teilen ins Kino zu bringen. Das gab der neuseeländische Filmemacher am Montag bekannt. Ursprünglich waren nur zwei Teile geplant.

Baden im Heiligen See: Das Gesundheitsamt bescheinigt dem Gewässer eine sehr gute Wasserqualität. Auch bei den anderen Badestellen in Potsdam sieht es laut Stadtverwaltung gut aus.

Das Potsdamer Gesundheitsamt gibt Entwarnung: Es gibt kaum Fäkalkeime in den Potsdamer Gewässern. Doch eine Blaualgen-Plage kündigt sich an.

Von Henri Kramer

Drewitz - Nach einer Brandserie in einem Wohnblock in der Günther-Simon-Straße 3 bis 5 hat die Staatsanwaltschaft einen Tatverdächtigen ermittelt. Das sagte am Montag der Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft, Tom Köpping, auf PNN-Anfrage.

Anwohner aus der Berliner Vorstadt beklagen sich ohnehin schon. Selbst bei der von allen Seiten gelobten Veranstaltung „Stadt für eine Nacht“ war das Ordnungsamt rund um die Schiffbauergasse mit Lärmmessgeräten unterwegs.

Von Jana Haase

Die Polizei hat den bei den Potsdamer Hells Angels gefundenen Tresor geknackt – doch der Inhalt bringt sie bei den Ermittlungen gegen die Rockerszene nicht weiter voran. Wie Polizeisprecher Torsten Ringel am Montag auf PNN-Anfrage sagte, seien in dem Safe keine polizeirelevanten Gegenstände wie Waffen oder Drogen gefunden worden.

Vor umfangreichen Veränderungen stehen die Tischtennis-Mannschaften der Region. Der Deutsche Tischtennisbund beschloss eine Reform der Spielklassen, nach der es künftig nur noch neun statt dreizehn Oberligen geben wird.

Meisterlich. Elina (links) und Diana Sujew erkämpften den Titel.

Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U 23 im pfälzischen Kandel unterstrichen die Zwillingsschwestern Diana und Elina Sujew vom SC Potsdam am Wochenende einmal mehr ihre derzeitige Leistungsstärke: Während sich Diana Sujew über 800 Meter den Titel erkämpfte, wurde ihre Schwester Elina über 1500 Meter Deutsche Meisterin. „Wir hatten uns schon lange zuvor auf getrennte Strecken geeinigt, weil wir beide sehr gut in Form sind“, erzählte Diana Sujew.