zum Hauptinhalt
Auf dem Weg nach London. Die Potsdamer Geherin Melanie Seeger bei den Europameisterschaften 2010 in Barcelona.

Die Potsdamer Geherin Melanie Seeger erlebt in London ihre dritten Olympischen Spiele und will wie 2004 in Athen weit vorn landen – in zwei Jahren soll dann Schluss mit dem Leistungssport sein

Von Michael Meyer
Startfieber. Bis nach Opole soll es ab morgen mit dem Rad gehen.

Es ist Jubiläum und Premiere zugleich: Heute um 10 Uhr wird die „Radtour der guten Nachbarschaft“, die von der Gesellschaft für gute Nachbarschaft zu Polen und dem Landessportbund Gozów organisiert wird, erstmals Potsdam und seine polnische Partnerstadt Opole verbinden. Zudem feiert die Radtour, die jedes Jahr unter Beteiligung von Polen und Deutschen stattfindet, ihr 20.

Von Erik Wenk

Hunderte S-Bahnfahrgäste bekamen am Freitagvormittag die Folgen einer technischen Störung zu spüren: Im 20- statt im 10-Minuten-Takt verkehrten die Züge der S 7, weil ein Zug im Bahnhof Griebnitzsee liegengeblieben war. „Die Züge können sich auf der Strecke nur an den Bahnhöfen begegnen“, sagte S-Bahnsprecher Ingo Priegnitz den PNN.

Was bleibt aus der Ferne von dem Potsdamer Charme? Die Schiffbauergasse, Sanssouci, Einkaufspassagen, Kirchen, Moscheen, zukünftige Synagogen, Tempel und Schlösser?

Nils Brembach vom SC Potsdam wurde am Freitag bei den U 20-Weltmeisterschaften in Barcelona Siebenter im 10 000-Meter-Gehen. In einem kontrollierten Rennen ließ der 19-Jährige die Spitzengruppe davonziehen, sparte sich so Kraft und konnte dann noch ein um den anderen Athleten abfangen.

Berliner Vorstadt – Der ehemalige Grenzverlauf auf der Glienicker Brücke wird mit einer dauerhaften Markierung sichtbar gemacht. Die Genehmigung dafür erhielt die Fördergemeinschaft Lindenstraße 54 vor wenigen Tagen vom Berliner Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, teilte der Sprecher der Fördergemeinschaft, Bob Bahra, am Freitag mit.