zum Hauptinhalt
Spargel

Am Donnerstag wird in Beelitz die diesjährige Spargelsaison festlich eröffnet. Die Bauern haben dabei allen Grund zum Feiern: Nicht nur das Wetter ist ideal, auch die Anwerbung der Erntehelfer ist in diesem Jahr deutlich einfacher für die Betriebe. Die Beelitzer Spargelhöfe im Überblick finden sie in der interaktiven Karte.

Von Annika Möller

Berlin - Pünktlich zum Ende der Osterferien fahren am Wochenende – ab Freitag, 22 Uhr, bis zum Betriebsbeginn am Montag früh – keine S-Bahnen aus Berlin zum Flughafen Schönefeld, weil an der Strecke gebaut wird. Zu erreichen ist der Flughafen dann auf der Schiene nur alle 30 Minuten mit Regionalzügen der Linien RE 7 und RB14, die über die Stadtbahn fahren.

Berlin - Die Bundesregierung hat zur Durchsetzung ihres geplanten Luft-Boden-Schießplatzes in der Kyritz-Ruppiner Heide schon weit mehr als eine halbe Million Euro ausgegeben. Die „Berliner Zeitung“ berichtet, die Kosten für Gerichte, Anwälte und Gutachten lägen bei genau 572 741,89 Euro.

Potsdam - Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) hat eine positive Bilanz der Mittelstandspolitik seines Hauses gezogen. Die Schaffung von fast 3400 Arbeits- und Ausbildungsplätzen sei bislang über das im September 2005 aufgelegte „Wachstumsprogramm für den brandenburgischen Mittelstand“ gefördert worden.

Jetzt stinkt es nicht mehr am Machnower See. Die Berliner Wasserbetriebe haben die in den 30er Jahren gebaute 3,3 Kilometer lange Abwasserleitung vom Klärwerk Stahnsdorf zum Teltowkanal erneuert.

Von Schloss Liebenberg bis zur Heilandskirche beginnt die Kulturland-Kampagne mit 500 Vorträgen. Mit Ausstellungen, Filmen und Vorträgen soll an den 20. Jahrestag des Mauerfalls erinnert werden.

SPD, CDU und Linke verlangen die Veröffentlichung der Beraterverträge. Der Landesverband bittet die Bundesspitze um eine externe Überprüfung der Vorwürfe gegen die Potsdamer Arbeiterwohlfahrt.

Von
  • Henri Kramer
  • Thorsten Metzner