zum Hauptinhalt

Der Tod von Sylvia „Emmanuelle“ Kristel hat in Europa ein beträchtliches Medienecho ausgelöst, in den USA hingegen kaum. Bei einer anderen Erotikdarstellerin der siebziger Jahre war es umgekehrt: Marilyn Chambers, die 2009 in ihrem Wohnwagen tot aufgefunden wurde, galt in den USA als Legende; bei uns aber ist ihr Name nur Hardcorefans geläufig.

Von Frank Noack

Einen bemerkenswerten Nahblick auf politischen Alltag bietet Andreas Dresens Doku-Sequel über einen jungen CDULandtagsabgeordneten. Dresen begleitet Herrn Wichmann aus der dritten Reihe ein Jahr lang, erzählt faszinierend wertungsfrei und erstaunlich unterhaltsam von den Mühen der politischen Ebenen und den oft schildaesken Nöten brandenburgischer Realität.

Die Kunsträuber von Rotterdam haben offenbar eine Schwachstelle in der automatisierten Sicherheitsanlage der Kunsthalle ausgenutzt. Demnach wurden nach dem ersten Alarm alle Ausgänge automatisch verschlossen.

Das Monologfestival im Theaterdiscounter.

Von Patrick Wildermann
Am Busen des Bösen. Räuberhauptmannstochter Fiorella (Steffi Lehmann) nimmt sich Florian Anderer und Bastian Reiber zur Brust. Foto: Jörg Landsberg

An der Berliner Volksbühne war und ist er der Scherzbold vom Dienst. Nun hat Herbert Fritsch die Operette entdeckt und inszeniert in Bremen Jacques Offenbachs "Banditen". Die Sänger treibt er dabei lustvoll an Schmerzgrenzen - und das Publikum sowieso.

Von Frederik Hanssen