zum Hauptinhalt
Claudio Abbado mit der Sopranistin Christine Schäfer

Stardirigent Claudio Abbado und sein Festival am Vierwaldstätter See präsentieren Nachtmusiken

Von Corina Kolbe
Der Dieb, die Tat. Rekonstruktion von Vincenzo Peruggias Diebstahl. Foto: Ullstein/Roger Viollet

Dreist: Vor 100 Jahren wurde die „Mona Lisa“ aus dem Louvre gestohlen

Von Bernhard Schulz

Mittags ins Konzert, und das am Mittwoch, das wär doch mal was, ein unauffälliger Termin, der gewissermaßen Trench und Sonnenbrille trägt und an der Ecke steht und wartet. Also das genaue Gegenteil des Symphoniekonzerts mit seinem Habitus der Ausgrenzung aus dem Kontinuum des Alltags.

Von Christiane Tewinkel

My Romantic HistoryDas English Theatre Berlin zeigt DC Jacksons beim Edinburgh Fringe Festival 2010 gefeiertes Stück über den ersten Arbeitstag von Tom und erkundet darin postmoderne Bürolieben. 20 Uhr, 18, erm.

Walter LibudaDer Leipziger Maler Walter Libuda zeichnete und malte heftig, seine Arbeiten kamen in die kunsthistorischen Bücher über die DDR. Eine Ausstellung stellt Libudas Arbeiten aus den letzten zehn Jahren vor.

Greenpeace-GeburtstagsfeierGegründet wurde Greenpeace zwar schon 1971, aber erst vor 30 Jahren gründete sich auch in Berlin eine Gruppe. Neben dem Blick zurück gibt es auch Gegenwärtiges und ein Kinderprogramm.

Sorin CreciunDer Pianist Sorin Creciun spielt George Enescus schwermütige „Toccata und Pavane“ und heitere Stücke von Liszt und Granados. 11 Uhr, 10/6 Euro Musikinstrumenten Museum, Ben-Gurion-Str.

WestlerDas Arsenal weist derzeit auf das künstlerische Schaffen von Wie- land Speck hin, Leiter des Ber- linale-Panoramas. Und zeigt auch den einzigen abendfüllenden Spielfilm „Westler“ des 60- Jährigen, der Mitte der 80er Jahre entstand und eine schwule Berliner Ost-West-Liebesbeziehung schildert.

Nein, so leicht lässt sich dieser Schriftsteller nicht unterkriegen. Ja, er schwimmt geradezu obenauf nach der Verleihung des Wolfgang-Koeppen-Preises im vergangenen Jahr.

Von Gerrit Bartels