zum Hauptinhalt

Mit dem Erfolg der Neuen Leipziger Schule Anfang der 00er Jahre interessiert sich das Kunstpublikum plötzlich wieder für Realismus. Da aber war der auf Realismus gebuchte Berliner Künstlersonderbund, 1989 gegründet, schon längst am Start.

Dass Karl Valentin mehr war als ein skurriler, spilleriger bayrischer Komiker, hat sich in Preußen noch nicht so recht herumgesprochen. Sogar Beckett zog vor dem genialen Querdenker den Hut.

Neulich traf ich auf einem Fest eine alte Freundin. „Na, bist Du immer noch Journalist?

Von Till Hein

Wenn Dieter Hof mit ausladenden Gebärden den deutschen Sozialstaat erklärt, wirkt das angesichts der komplexen Thematik oft wie Satire. Hof ist Lehrer eines Integrationskurses für Zuwanderer und nach dem Spracherwerb für den sogenannten Orientierungsteil zuständig.

Sarrazins gibt es auch in Haiti.

Unsere Autorin Rose-Anne Clermont wundert sich über einen entfernten Verwandten. Ihre Eltern stammen aus Haiti und der Mädchenname ihrer Mutter ist Sarrazin - wahrscheinlich der Name eines hugenottischen Sklavenhalters.