zum Hauptinhalt

Hitler war ausschließlich auf die Sowjetunion fixiert, die Nazis haben Deutschland durchgreifend modernisiert, Speers Rüstungsorganisation erzielte beeindruckende Resultate: Mit derlei festgefügten Urteilen räumt der englische Wirtschaftshistoriker Adam Tooze gründlich auf. Sein soeben erschienenes magnum opus „Ökonomie der Zerstörung.

Von Bernhard Schulz

In Mozarts La clemenza di Tito gibt ein neuer Stern am Opernhimmel sein Berlin-Debüt: die junge lettische Mezzosopranistin Elina Garanca. Inszeniert hat das Stück um den römischen Kaiser Titus, der einem Mordkomplott entgeht und am Ende seinen Gegnern verzeiht, der britische Regisseur und Bühnenbildner Nigel Lowery.

Rattle & Barenboim bei den Berliner Philharmonikern

Von Sybill Mahlke

Mein Freund wirkt in letzter Zeit so abwesend und unternimmt viel mehr allein als sonst. Manchmal habe ich Angst, dass er eine Affäre hat.

Von Elisabeth Binder

FORTSETZUNG VON SEITE 25 6) Eva Maria Zurhorst:Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest (Arkana, 384 Seiten, 18,90 €) Auch aus diesem Buch lässt sich Trost ziehen. Tröstlich für mich ist etwa, dass sich Schwachsinn immer in der Sprache verrät.

Hitler war ausschließlich auf die Sowjetunion fixiert, die Nazis haben Deutschland durchgreifend modernisiert: Mit derlei festgefügten Urteilen räumt der englische Wirtschaftshistoriker Adam Tooze gründlich auf. Sein soeben erschienenes magnum opus „Ökonomie der Zerstörung.

Von Bernhard Schulz

Feste werden viele gefeiert, sobald die Tage länger und wärmer werden. Wenige aber kombinieren Spaß und Ernst so schön wie das Weltfest.

Man darf sich auf Jan Bosse Inszenierung von Becketts Endspiel freuen, wenn man den sprudelnden Witz, die flockige Intelligenz und luftige Dramaturgie der Bosse-Inszenierungen mag. Und wenn nicht, dann darf man sich auf Ulrich Matthes (der gerade mit dem Theaterpreis der Stiftung Preußische Seehandlung ausgezeichnet wurde) und auf Wolfram Koch in den Hauptrollen freuen.

Unsere Tochter hat uns sitzen lassen. Dabei hatte Emma versprochen, nicht mit auf die Kita-Reise zu fahren.

Von Stephan Wiehler

Mit Gemälden von Kirchner und Nolde starten die Frühjahrsauktionen der Villa Grisebach

Von Michaela Nolte