zum Hauptinhalt

War der Mord am afghanischen Verkehrs- und Tourismusminister Abdul Rahman eine politisch motivierte Tat oder die Lynchjustiz verärgerter Reisender nach Mekka? Ein Berater aus dem engen Umkreis des afghanischen Interimspräsidenten Hamid Karsai sagte dem Tagesspiegel: "Ich teile die Verschwörungstheorie meines Chefs nicht.

Das Wetter gehört noch zu den geringeren Problemen Afghanistans. Und dennoch haben Schnee in Taschkent und eine geschlossene Wolkendecke über Kabul am Wochenende zwei wichtige diplomatische Reisen vereitelt: die von Außenminister Joschka Fischer, der mit dem Umweg über die usbekische Hauptstadt nach Kabul fliegen wollte, und die von Hamid Karsai.

Von Giovanni di Lorenzo

"Guck mal!", ruft der Mittdreißiger mit dem Totenkopf-Shirt und der Fielmann-Brille, der den ganzen Abend lang alle Texte inbrünstig mitsingt: "Dahinten trägt einer Iro!

Im Krieg, heißt es, schweigen die Gesetze, im Wahlkampf schweigt die Vernunft. Ein heftiger Streit ist um die Äußerungen des stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Ludwig Stiegler entbrannt, der die Vorgängerparteien von CDU/CSU und FDP der Mitschuld an Hitlers Machtübernahme geziehen und gefordert hatte, dass sie quasi als Sühne dieser historischen Schuld bei der Bekämpfung des heutigen Rechtsradikalismus besonderen Eifer zeigen müssten.

Die Lizenz zum qualvollen Töten - Hitler hatte sie in einem Führerbefehl vom Dezember 1942 zur Vernichtung jeglichen Widerstandes in dem von Deutschen besetzten Griechenland erteilt. Jodl, Chef des Führungsstabes der Wehrmacht, versicherte, danach könnten die Soldaten nicht nur mit den Partisanen, sondern auch mit Frauen und Kindern anfangen, "was sie wollen: Sie dürfen sie aufhängen, verkehrt aufhängen oder vierteilen".