zum Hauptinhalt

Die Volksbühne ist ein Paradebeispiel für Marketing und Understatement. "OST" steht auf dem Dach, wie ein Parteikürzel, und drin ist alles möglich - von Schlingensiefs Trashorgien zu Castorfs titanischen Exkursen über die russische Seele, die in Wahrheit verzweifelt-lustvolle Verbeugungen vor dem american way of life and death sind.

"Als der Prinz der Prinzessin sein Lied darbrachte, sprangen die unzähligen Knöpfe ihres langen Kleides von selbst auf ..

Von Daniela Sannwald

Stanley Kubricks erster Langfilm "Fear and Desire" bleibt wohl für immer unter Verschluss - der Meister selbst begründete das damit, 1953 habe er das Handwerk noch nicht beherrscht. Verständlich, doch schade.

Von Frank Noack

Der Deutsche Bundestag soll die Sammlung "Verhüllter Reichstag 1971 - 1995" der Künstler Christo und Jeanne-Claude erwerben. Das ist jedenfalls das Ziel einer Initiative des kultur- und medienpolitischen Sprechers der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag Norbert Lammert.

Immer schön ruhig bleiben - die Devise des Bundeskanzlers gilt für alle Bereiche. In seinem Amt haben sie das verinnerlicht: Dass sie sich nicht aus dem Konzept bringen lassen, dafür sorgt der Staatssekretär des Bundeskanzlers, und wenn Gerhard Schröder von seiner Politik der ruhigen Hand spricht, dann bezieht sich das nicht zuletzt auf seine rechte, Frank-Walter Steinmeier.

Von
  • Stephan-Andreas Casdorff
  • Ursula Weidenfeld