zum Hauptinhalt
Der Eingang der Stasiopfer-Gedenkstätte in Hohenschönhausen.

Im früheren Stasi-Untersuchungsgefängnis Hohenschönhausen haben Häftlinge gelitten. 20 von ihnen hat ein Fotograf für eine Ausstellung am Ort ihres Schreckens dokumentiert. Am Sonntag gibt es eine Führung mit dem Künstler.

Von Frank Bachner
Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt auf einer Straße.

Bei einem Abbiegeunfall hat ein Autofahrer in Dahlem eine Radfahrerin schwer verletzt. Die Frau erlitt ein Polytrauma.

Von Ingo Salmen
Christoph Gröner und Kai Wegner Montage

Der Unternehmer hatte der Berliner CDU 2020 insgesamt 820.000 Euro zukommen lassen. Später gab es widersprüchliche Angaben, inwiefern mit den Spenden Absprachen verbunden waren.

Von Daniel Böldt
Eine Aktivistin der Gruppe Letzte Generation hat sich auf der Autobahn A100 in der Nähe der Ausfahrt Kurfürstendamm unter einem Auto auf die Fahrbahn geklebt.

Die verschärfte Klebestrategie der „Letzten Generation“ macht sich bemerkbar: Immer mehr Einsatzwagen der Feuerwehr werden behindert. Und den Aktivisten geht das Geld aus.

Von Alexander Fröhlich
Dörte Elß ist Chefin der Berliner Verbraucherzentrale.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt nicht mehr als sechs Gramm Salz pro Tag. Deshalb sollte man bei etlichen Nahrungsmitteln aufpassen. Dazu haben wir ein paar Tipps.

Eine Kolumne von Dörte Elß
Rettungswagen der Berliner Feuerwehr bei Nacht auf Einsatzfahrt.

Der Tatverdächtige hat den jungen Mann mit einem unbekannten Gegenstand mit Stichbewegungen schwer verletzt. Der 19-Jährige musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Ein Abschleppwagen transportiert auf der Autobahn 100 einen Wagen ab, unter dem sich ein Aktivist der Gruppe Letzte Generation auf die Fahrbahn geklebt hatte.

An insgesamt 13 Orten blockierten Klimaaktivisten Straßen und Kreuzungen am Donnerstag in Berlin. Dabei setzen die Aktivisten teils auf neue Strategien.

Eine Palästinenser-Demonstration in Berlin zum Nakba-Tag im Jahr 2021.

Weil sie mit Gewalttätigkeit und antisemitischen Parolen rechnet, hat die Polizei eine für Samstag geplante Demonstration verboten. Nun hat auch das Oberverwaltungsgericht entschieden: Die Demo darf nicht stattfinden.

Von Ingo Salmen
Die Sonne strahlt am Mittag vom blauen wolkenlosen Himmel. Davor ein Eis am Stiel mit Schokolade (Archivbild).

Eis essen, Ausflüge zum See und ein Barbecue: Bei Temperaturen bis 28 Grad haben viele das Wochenende im Freien verbracht. Eine gute Nachricht gibt es zum Wochenauftakt.

Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ blockieren die A100 am Hohenzollerndamm.

Die jüngsten Aktionen der „Letzten Generation“ werfen neue rechtliche Fragen auf. Etwa die nach Gesetzesverstößen mithilfe von Mietwagen.

Von Stefan Jacobs
Sebastian Telschow und sein Leistungskurs Geschichte (2. Semester) des Werner-von-Siemens-Gymnasiusm

Ausgezeichnet: Sebastian Telschow ist einer der besten Lehrer des Landes. Über Verständnis für Schüler, Napoleons Instagram-Profil und Schule als Ort des Kind-Sein-Könnens.

Von Boris Buchholz
NIB_PRINT_ONLINE_NEU-FARBFILTER_tatoo.jpg

Eine Nadel durch die Brustwarze? Unvorstellbar für die einen, für andere ein Statement und erotische Ausdrucksform. Neuerdings schmücken Berliner sich mit dem metallenen Accessoire.

Von Hanna Beisel