zum Hauptinhalt

Berlin - Der Vorschlag der SPD, die Arbeitnehmer mittels eines Fonds an deutschen Unternehmen zu beteiligen, stößt in der Finanzbranche und bei Fachleuten auf ein geteiltes Echo. „Das ist eine gute Idee, die den Arbeitnehmern nutzt, den Unternehmen Eigenkapital verschafft und das Wachstum stärkt“, sagte am Mittwoch Andreas Finke vom Bundesverband Investment und Asset Management (BVI), in dem die Fondsunternehmen organisiert sind.

Bevor die Sixties anfingen ganz heftig zu swingen, versuchte man explosive Leidenschaften noch eine Zeit lang mit Hilfe von Haarspray in Schach zu halten. Die Frisuren wuchsen in den Himmel – und man blieb schmachtend mit den Freundinnen daheim.

Von Ulrich Amling

Schöne Idee: Der Theaterdiscounter veranstaltet ein Festival, bei dem vier Tage lang mehrere Monologe gegeben werden. Ausgefeilte Inszenierungen stehen bei Einzelkämpfer.

Washington/Berlin - Die Union hat die SPD eindringlich gewarnt, das deutsche Mandat für die Antiterroroperation „Enduring Freedom“ (OEF) infrage zu stellen. „Ein teilweiser Ausstieg aus diesem Mandat wäre kurzsichtig“, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU, Bernd Siebert (CDU), dem Tagesspiegel.

In einer für Freunde handgreiflicher Gitarrenrock-Variationen ereignisreichen Konzertwoche könnte dies das Ass im Ärmel werden: Während sich bei den Queens Of The Stone Age und den reformierten Dinosaur Jr. (s.

Nach Verletzungen und Selbstzweifeln tritt Nicolas Kiefer in Wimbledon motivierter denn je auf

Von Petra Philippsen

DER PASSDie Eintrittskarte – der Festivalpass – ist kostenlos, aber nur in einer Auflage von 15 000 Stück erhältlich: heute, morgen und am Sonnabend in den Berlin-Infostores im Hauptbahnhof, im Kranzlereck, am Brandenburger Tor und im Berlin-Pavillon beim Reichstag. Am Sonnabend gibt es den Pass auch in den teilnehmenden Botschaften.

Sie nennen sie die „Familienjuwelen“: 702 Seiten einst hochgeheimer Dokumente über Attentatsversuche auf Fidel Castro und andere feindliche Führer, Gehirnwäscheexperimente und die Ausspähung von Journalisten in den frühen Jahren der CIA. Am Dienstag wurden diese Unterlagen in den USA veröffentlicht.

Von Christoph von Marschall

Das Nachrichtenmagazin „Wprost“ erregte in diesen Tagen Aufsehen mit einem Titelbild, das Kanzlerin Angela Merkel zeigt, wie sie die Brüder Kaczynski am Busen nährt. Auch in Polen sind sich die Kommentatoren einig, dass dieses Foto eine billige und abscheuliche Provokation ist.

Im Dickicht der Großstädte – und das ist Berlin, schon gar, wo es doch die Stadt Brechts ist – findet sich so manches. Also, für Theaterliebhaber die Volksbühne, die Schaubühne, das Ensemble.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Berlin - Nach massiver Kritik der Opposition an der Löschung von Berichten über Bundeswehr-Auslandeinsätze bemüht sich die Regierung jetzt darum, Kopien in anderen Behördenarchiven zu finden. Nach Angaben eines Regierungssprechers könnten zumindest Teile der Unterlagen, die im Sommer 2005 beim Zentrum für Nachrichtenwesen der Bundeswehr als unleserlich gelöscht worden waren, noch als Kopie beim Bundesnachrichtendienst (BND) vorliegen.

Von Robert Birnbaum

Großbritanniens scheidender Premier Tony Blair wird Sondergesandter des Nahostquartetts

Von
  • Markus Hesselmann
  • Hans Monath

Heute um sechs Uhr morgens öffnet Berlins größter Saturn-Elektronikmarkt im Europa-Center an der Tauentzienstraße – und angesichts der großen Werbekampagne mit vielen Sonderangeboten dürfte der Kundenansturm tatsächlich schon zu dieser frühen Stunde beginnen. Auf dem Gelände des einstigen Kinos Royal-Palast entstand ein sechsstöckiger Neubau mit 10 000 Quadratmetern Verkaufsfläche, in dem mehr als 200 Mitarbeiter tätig sind.