zum Hauptinhalt

Auf der 34 000 Quadratmeter großen Quartiersfläche zwischen Französische Straße, Platz der Einheit und Charlottenstraße entstanden seit der Grundsteinlegung am 14. November 2003 knapp 9000 Quadratmeter Wohn- und Gewerbeflächen.

Den Potsdamer Schulen stehen ab sofort die bisher mit einer Haushaltssperre belegten 618 000 Euro aus dem Vermögenshaushalt der Stadt zur Verfügung. Das habe der Finanzbeigeordnete Burkhard Exner entschieden, teilte die Stadt gestern mit.

Die Galerie „Burstert, Albrecht“ in der Charlottenstraße 24 eröffnet am Sonntag, dem 21. August, eine Ausstellung des Malers und Graphikers Manfred Butzmann mit einer repräsentativen Auswahl seines graphischen Werks.

Die 9. Wasserspiele des KC Potsdam am 27. August bescheren viel Kurzweil – und eine noch geheime Wette

Von Michael Meyer

HFF-Schauspieler zeigen in Berlin „Brasch-Gandersheim-Brasch“

Von Marion Koch

Eine Ausstellung über die Wiege des Christentums in Polen ist ab Freitag im Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters auf Burg Ziesar zu sehen. Die Schau widme sich dem Christianisierungsprozess im Nachbarland und zeige dabei zahlreiche Originale, teilten die Veranstalter mit.

BRÄNDE IN BERLIN Eine Beinahe-Katastrophe ereignete sich vor knapp drei Wochen. Beim Wohnungsbrand in einem Reinickendorfer Altenheim rettete die Feuerwehr im Juli 36 Menschen, die wegen der giftigen Rauchgase in Lebensgefahr schwebten.

KANALSPRINT Ganz nah werden die Potsdamer am 2. Oktober im Stadtzentrum den deutschen Rennkanu-Assen sein, wenn um 14 Uhr der 1.

Abschied von einer Generation: Bernd Cailloux’ satirischer Roman „Das Geschäftsjahr 1968/69“

Von Ulrike Baureithel

Berlin - Ungeachtet der Ermahnungen von Kanzler Gerhard Schröder und Parteichef Franz Müntefering dauert der Streit in der SPD über eine große Koalition an. Nach Finanzminister Hans Eichel, Wirtschaftsminister Wolfgang Clement und Innenminister Otto Schily zeigte sich auch der sächsische SPD-Chef Thomas Jurk offen für ein Bündnis mit der Union.

Von Stephan Haselberger

Mit Mithat Demirel verlässt eine Identifikationsfigur Alba Berlin – dafür kommen Nationalspieler Demond Green und wahrscheinlich Mike Penberthy

Von Benedikt Voigt

Keine Leitern, keine Durchsagen: Überlebende Mieter in Moabit machen der Feuerwehr Vorwürfe. Die verweist auf Sprachprobleme

Von Jörn Hasselmann

Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoibe r (CSU) sieht eine „klare Stärkung des Medienstandorts Deutschland und Bayern“. Günter Nooke , medienpolitischer Sprecher der CDU/CSUFraktion, meinte, Medienunternehmen sollten nicht mehrheitlich in ausländischem Besitz sein.

Berlin - „Natürlich“, sagt Werner Schulz „ist man in einer schizophrenen Situation, wenn man gegen die Neuwahl klagt und im selben Augenblick Wahlkampf führt.“ Seit dem späten Dienstagabend ist der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen ganz offiziell in dieser schizophrenen Situation: Denn die Mitgliederversammlung seines Kreisverbandes Berlin-Pankow kürte ihn zum Direktkandidaten für die vorgezogene Bundestagswahl.

Berlin - Ein Haus in Long Island auf Kredit, eine Luxuswohnung in Manhattan zur Miete und eine konsumfreudige Ehefrau – es war der Lebensstil der New Yorker Upper Class, der Benan Sevan ins Unglück trieb. Als der heute 67-jährige Zypriote im Oktober 1997 nach dreißig Jahren als UN-Beamter zum Chef des Irak-Hilfsprogramms „Öl für Lebensmittel“ aufstieg, stand ihm das Wasser bis zum Hals.

Von Harald Schumann

Wie der Deutsche Meister in Warschau den osteuropäischen Markt erschließt

Von Sven Goldmann

verrät, was Sie nicht verpassen sollten Zum Schuldigsein gehört in zivilisierten Gesellschaften auch ein gewisses Maß an geistiger und seelischer Gesundheit. Ein kranker Straftäter kommt nicht ins Gefängnis, sondern in die geschlossene psychiatrische Klinik.

Von Tom Peuckert

über die ewige Verbindung von Fußball und Bier Auf der Hamburger Reeperbahn ist die Liebe traditionell eine flüchtige Angelegenheit – die Dauer menschlicher Beziehungen in der Regel eine Frage des Geldes. Dass aus den kurzen Hautkontakten dennoch immer wieder zeitlose Verbindungen hervorgehen, ist vor allem den Tätowierern von St.

Von Stephan Wiehler

Die Arbeitsagenturen sind zu erreichen unter 5555 20 2000 (Arbeitnehmer über 25 Jahre) und 5555 20 3000 (Arbeitnehmer unter 25 Jahre). Für die JobcenterHotlines muss zunächst die 0180 100 als Hauptnummer gewählt werden, dann zusätzlich: 309302601 (Charlottenburg-Wilmersdorf) 309506666 (Pankow) 251302513 (Spandau) 309401000 (Reinickendorf) 2601 16001 (Lichtenberg) 259916001 (Marzahn-Hellersdorf) 259303807 (Mitte) 259203807 (Friedrichshain-Kreuzberg) 251506666 (Treptow-Köpenick) 258206666 (Steglitz-Zehlendorf) 251406666 (Neukölln) 258306666 (Tempelhof-Schöneberg).

ereignete sich vor knapp drei Wochen. Beim Wohnungsbrand in einem Reinickendorfer Altenheim rettete die Feuerwehr im Juli 36 Menschen, die wegen der giftigen Rauchgase in Lebensgefahr schwebten.

Berlin Die Ermittlungen der US-Börsenaufsicht SEC gegen Daimler-Chrysler berühren offenbar auch Unregelmäßigkeiten beim UN-Programm für den Irak, „Öl für Lebensmittel“. „Wir arbeiten in dieser Sache mit der SEC zusammen und lassen der US-Börsenaufsicht unsere eigenen Ermittlungsergebnisse zukommen“, sagte ein Sprecher des Konzerns am Dienstag in Stuttgart zu entsprechenden Berichten des Magazins „stern“ und des Südwestrundfunk.