zum Hauptinhalt

Es ist absurd, das Verbot der NPD zu beantragen, wenn diese mit VLeuten durchsetzt ist. Es macht keinen Sinn, die NPD in den Untergrund zu treiben, wenn sie als legale Partei besser unter Kontrolle gehalten werden kann.

Berlin gibt jährlich 900 Millionen Euro mehr Sozialhilfe aus als der Länderdurchschnitt. An der Sozialhilfe sparen?

Die Justiz ist kein Wirtschaftsunternehmen, das sich in der Flaute von Aufgaben trennen kann, sagt Senatorin Karin Schubert. Sie fordert statt dessen mehr Personal – damit die Gerichte Verfahren mit Milliarden-Streitwerten eröffnen können

Ein alter Feind lähmt Europas größtes Amtsgericht: der lange Dienstweg. Doch das soll sich ändern. In Moabit hält der Computer Einzug – ganz langsam, spätestens aber bis 2005. Noch lautet der Wahlspruch:

Von Katja Füchsel

Jürgen Kluckert tritt ein gewaltiges Erbe an. Der Berliner Mime sprach in Dschungelbuch 2 die Synchronstimme für Balu, den Bären, und muss sich ab kommenden Donnerstag – wenn der Film in den Kinos anläuft – an seinem großen Vorgänger messen lassen: an Edgar Ott, der dem genussfreudigen Bären im ersten Teil des Dschungelbuchs seine Stimme lieh und damit heute noch vielen bekannt ist.

Nein, wir brauchen weder zwei Zoos noch drei Opern und auch nicht so viele Verwaltungsmitarbeiter. Berlin muss endlich sparen lernen, und da helfen nur radikale Einschnitte.

VON TAG ZU TAG Christian van Lessen über einen schönen Plan zum 1. Mai In unseren Köpfen herrscht gerade Krieg und geht nicht aus dem Sinn.

Wer am Mittwoch über die Avus stadtauswärts wollte, brauchte viel Geduld: Südlich der AvusTribünen war gegen 7.30 Uhr ein Lkw-Anhänger ins Schleudern geraten und umgekippt.

US-Bürger in Berlin klagen über Antiamerikanismus. Bushs Irak-Politik stellt die Freundschaft auf eine harte Probe

Von Thomas Loy

Leverkusen verabschiedet sich mit einem 0:2 gegen Inter Mailand

Von Erik Eggers

Zwei Berliner Kriegsgegner harren in Bagdad aus und wollen im Krieg in einer Klinik helfen

Von Lars von Törne

Mehrbesitz ist der Besitz und die Führung mehrerer Apotheken durch einen Apotheker (siehe Bericht Seite 19). In Deutschland ist Mehrbesitz bislang nicht erlaubt.