zum Hauptinhalt

Sollten in Berlin Studiengänge zusammengelegt und Studienplätze abgebaut werden? Oder soll man erst am Verwaltungspersonal sparen?

Boxprofi Sven Ottke gewinnt den WM-Vereinigungskampf, weil er für Byron Mitchell einfach nicht zu fassen ist

Von Michael Rosentritt

Die Chemie steht unter den großen Industriebranchen mit einem erwarteten Plus von zwei Prozent beim Umsatz und einem Prozent bei der Produktion am besten da. Der Branchenverband schätzt, dass es frühestens im zweiten Halbjahr wieder aufwärts gehen wird.

Es ist sehr schwer, etwas anderes als Zynismus zu fühlen angesichts der diplomatischen Posen auf den Azoren. Die Führer der USA, Großbritanniens und Spaniens behaupten, die letzte Chance für den Frieden zu suchen; doch nur wenige werden dies als etwas anderes betrachten als den ersten Schritt zum Krieg.

Die Wahrheit über amerikanische Präsidenten erfahren wir nicht von ihren Sprechern. Sondern zum Beispiel aus dem berühmten Rockvideo, in dem sich Ronald Reagan aus dem Bett erhebt und den Knopf „Nurse“ drücken will, um nach der Krankenschwester zu rufen.

Nachdem der deutsche Markt für Informations und Kommunikationstechnologie 2002 als einziger in Europa geschrumpft ist, hofft der BranchenverbandBitkom für 2003 auf eine „schwarze Null“. Mobile Endgeräte wie Notebooks und UMTS-Handys sind die Hoffnungsträger, aber die tollen Boomjahre (1998 und 1999) kehren nicht so schnell wieder.

Jeder vierte Jugendliche verlässt in Deutschland die Schule, ohne dass er durchschnittlich schwierige Texte lesen und verstehen kann. Insgesamt bringt das Schulsystem der Bundesrepublik mehr leistungsschwache Schüler hervor als die meisten anderen Industriestaaten.

Klaus Augenthalers Entlassung in Nürnberg schien besiegelt – aber dann kamen die Fans, und plötzlich spricht keiner mehr von einem Trainerwechsel

Der Unternehmer Uwe Fenner verlässt Potsdam. Zu einem „Jahreszeitengespräch“ lädt er noch. Und äußert sich erstmals zu Vorwürfen gegen ihn

Benedikt Voigt gibt Trainer Kurt Jara den Respekt, den er verdient Aus aktuellem Anlass seien noch einmal die wichtigsten Ergebnisse aus der T–Mobile Bundesliga vom Samstag erwähnt: Der SK Puntigamer Sturm Graz schlägt im ArnoldSchwarzenegger-Stadion den VfB Admira Wacker Mödling 2:1, SV Josko Ried unterliegt Casino SW Bregenz 1:3, der SV Wüstenrot Salzburg und Liebherr GAK trennen sich 1:1, und FK Austria Memphis Magna . .

Die gesetzlichen Rentenkassen ächzen, die Zahl der privaten Riesterverträge steigt. Verdruss empfinden viele Bürger allerdings, wenn es um die Vererbung solcher Verträge geht.

Viele sinnvolle Dienste konnten im Internet wegen fehlender Bezahlsysteme lange Zeit nicht umgesetzt werden. Denn die meisten Texte, Datenbanken oder Dienste wie SMS oder Spiele kosten weniger als einen Euro, zu wenig für Lastschrift, Rechnung oder Kreditkarte.

STADTMENSCHEN Es war ein wunderschöner Frühlingsmorgen, allerdings im „Schatten eines drohenden Krieges“, wie HansDietrich Genscher bei seiner Eröffnungsrede zur Jubiläums-Matinee in der Staatsoper Unter den Linden bemerkte. Der frühere Außenminister ist Vorsitzender des Fördervereins des Opernhauses.

Für die Berliner Hochschulen gab das Land Berlin im vergangenen Jahr 1,36 Milliarden Euro aus. Das sind (pro Einwohner) 73 Prozent mehr als im Länderdurchschnitt und 16 Prozent mehr als Hamburg.

JörgPeter Weigle ist neuer Künstlerischer Leiter des Philharmonischen Chors Berlin. Der Chorleiter und Dirigent hatte zuvor beim Leipziger Rundfunkchor, bei der Dresdner Philharmonie und seit 1995 als Chefdirigent bei den Stuttgarter Philharmonikern gearbeitet.

Mit der vierten Clubnacht hofften die Betreiber, den Besucherschwund auf den Tanzflächen der Stadt zu stoppen

Die Hand der Geschichte lastet schwer auf den Schultern der politischen Führer, die sich auf den Azoren treffen. Dieser Gipfel ist anders als Casablanca im Januar 1943, wo Franklin D.

Nach dem Erfolg der Lichterkette bereitet sich die Friedensbewegung auf die nächste Großdemo vor

Von Tanja Buntrock

Die deutsche Hymne dürften die zahlreichen holländischen Fans in der Eisschnelllaufhalle in Hohenschönhausen inzwischen auswendig können. Immer, wenn bei der EinzelstreckenWeltmeisterschaft in Berlin ein Damenrennen anstand, endete es mit dem Deutschlandlied.

Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) wurde 1960 gegründet. Dem Rohstoffkartell (siehe Interview Seite 17) gehören elf Mitgliedsländer aus Afrika, dem Nahen Osten und Lateinamerika an.