zum Hauptinhalt

Ein witziger Israeli hat es einmal so beschrieben: Mit Wagners Musik sei es in Israel wie mit Schweinefleisch. Jeder, der wollte, könnte es bekommen, nur reden dürfe man nicht darüber.

Zwei Standpunkte wurden angekündigt zum Thema "Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses" - prompt waren es genau jene beiden, die man dazu haben kann: Richard Schröder von der Humboldt-Universität sprach sich dafür, Petra Pau, die stellvertrende Fraktionsvorsitzende der PDS, dagegen aus. So verstrichen die ersten 5 Minuten beim "Berliner Salon des 21.

Die darstellende Kunst steht in den kommenden Monaten im Mittelpunkt des Preußen-Jubiläums in Berlin und Brandenburg. Als Schwerpunkte kündigte Wolf Kühnelt vom Museumspädagogischen Dienst Berlin unter anderem eine Konzertreihe zu preußischer Hofmusik im Konzerthaus am Gendarmenmarkt an sowie das 11.

Die Pille für den Mann: Die Idee, sie zu entwickeln, ist fast so alt wie die einer Pille für die Frau. Das dabei verfolgte Prinzip der "Empfängnisverhütung" sind regelmäßige Spritzen mit dem männlichen Sexualhormon Testosteron.

Von Hartmut Wewetzer

Die erste Pille hätte auch als Hustensaft oder Halsschmerztablette durchgehen können. Nach sexueller Revolution zumindest klang das nicht: "Anovlar" taufte die Berliner Schering AG das Präparat, das am 1.

Die Pille ist eigentlich eine Mogelpackung: Sie täuscht dem Körper mit Hilfe von Hormonen eine Schwangerschaft vor und unterdrückt auf diese Weise den Eisprung. Die weibliche Eizelle kann also nicht durch eine männliche Samenzelle befruchtet werden.

Heute und morgen wird es eng im Jazz- und Kleinkunstkeller. Frühzeitiges Erscheinen ist sinnvoll, zumal die Auftretenden selbst schon einigen Raum beanspruchen: Mit "Secara & The Phone Brass" erklimmt eine ausgewachsene Big Band das Bühnchen.

Alice im Wunderland, Bambi und Teddy - die Galerie K & S (Linienstraße 156/157, bis 30. Juni, Mi-Fr 15-19, Sa 12-17 Uhr) wird zur Zeit von Figuren aus der Welt der Kinderzimmer bevölkert.

Von Michaela Nolte

Den größten Spaß kurz vor Mitternacht hat man in Berlin im Moment auf dem Kanal des Fernsehsenders TVB. Seit einigen Wochen werden dort frühe Folgen der Musikvideo-Sendung "Formel Eins" gezeigt und es ist unglaublich, was man da alles zu sehen bekommt: "Sunshine Reggae" von Laidback, "I.