zum Hauptinhalt

Die neuen iPhones sind da! Richtig gelesen, gleich zwei neue Smartphones bringt Apple diesmal auf den Markt: das iPhone 5S, also die aufgemotzte Version des iPhone 5 und das iPhone 5C mit der altbewährten Technik des 5ers, aber dafür mit knalligem Kunststoffgehäuse. Doch spektakulär ist anders. Lohnt sich hier überhaupt der Kauf?

Von Martin Lewicki

Die neuen iPhones sind da! Richtig gelesen, gleich zwei neue Smartphones bringt Apple diesmal auf den Markt: das iPhone 5S, also die aufgemotzte Version des iPhone 5, und das iPhone 5C mit der altbewährten Technik des 5ers, aber dafür mit knalligem Kunststoffgehäuse. Doch spektakulär ist anders. Lohnt sich hier überhaupt der Kauf?

Von Martin Lewicki
Starker JWM-Auftritt. Laura Lindemann im Londoner Hyde Park.

Ihr bisheriges Meisterstück leistete am Donnerstag Laura Lindemann vom Team Triathlon Potsdam: Bei den Weltmeisterschaften der Junioren in London gewann die 17-Jährige auf der Sprintdistanz in 57:34 Minuten Bronze hinter der Amerikanerin Tamara Gorman (57:08 min) und der Britin Georgia Taylor-Brown (57:31). „Ich bin total glücklich, dass das Rennen so gut gelaufen ist“, sagte Lindemann im Ziel.

Zum Thema Neue Medien findet in der kommenden Woche eine Tagung an der Universität Potsdam statt. Die Organisatoren Hans-Joachim Petsche von der Uni und Andrzej Kiepas von der schlesischen Universität Katowice möchten mit der Konferenz die Folgen der Vermischung von virtueller und realer Welt durch die Neuen Medien erforschen.

Den Unterrichtspreis der Gesellschaft für Informatik haben Mareen Przybylla und Ralf Romeike von der Universität Potsdam gewonnen. Sie werden für eine ungewöhnliche Idee ausgezeichnet, die den Informatikunterricht an Schulen verbessern soll.

Die genauen Anstoßzeiten der kommenden Partien des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 nach dem Spiel am kommenden Sonntag beim 1. FC Union Berlin II sind jetzt vom Nordostdeutschen Fußball-Verband (NOFV) bekannt gegeben worden.

Sein bereits drittes Auswärtsspiel in dieser Saison bestreitet Fußball-Brandenburgligist Werderaner FC Viktoria am Samstag um 15 Uhr bei Blau-Gelb Laubsdorf. Beide Teams waren am vergangenen Wochenende im Landespokal jeweils 1:0 erfolgreich.

Chandra Fleig von der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ wollte sich einen ganz persönlichen Traum erfüllen. Er wollte eine Musikdokumentation drehen, die die Wirklichkeit vieler Berufsmusiker zeigt.

Im Wissenschafts- und Restaurierungszentrum konzentriert die Schlösserstiftung alle ihre Werkstätten und Forschungseinrichtungen, die jetzt noch über den ganzen Park Sanssouci verteilt sind. In der Zimmerstraße werden ab 2016 folgende Abteilungen ihren Sitz haben: die Gemälde- und Rahmenrestaurierung, die Fotowerkstatt, die Naturwissenschaftliche Werkstatt, das Dokumentationszentrum mit Archiv, die Grafische Sammlung, die Textilrestaurierung, das Archiv der Königlich-Preußischen Porzellanmanufaktur (KPM), das Atelier für Architektur- und Wandfassungen, die Papierrestaurierung, die Büros der Abteilungen Schlösser und Sammlungen sowie der Abteilung Restaurierung – und schließlich auch die Betriebskantine der Schlösserstiftung.

Innenstadt - Die Polizei sucht eine rücksichtslose Radfahrerin, deren Fahrstil einem 70 Jahre alten Mann beinahe das Leben gekostet hat. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag gegen 10 Uhr, laut Polizei fuhr der Rentner auf dem wegen Bauarbeiten verengten Radweg der Breiten Straße in Richtung Potsdam-West.

Selten genug darf man sich in Potsdam über einen Neubau freuen, dessen Ästhetik auch dem Laien sofort auffällt. Modern und schön ist in der Landeshauptstadt eine Symbiose, die vor allem im Wohnungsbau zumeist durch kommerziellen Druck verhindert wird.

Von Peer Straube

Die HPI School of Design Thinking bietet ein Zusatzstudium am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam-Babelsberg an. Es richtet sich an Studierende, die sich in der letzten Phase ihres Diplom-, Master- oder Promotions-Studiums befinden oder kürzlich ihr Bachelor-Studium beendet haben.