zum Hauptinhalt

Gerade hat die große Koalition ihren Gesetzentwurf zur Privatisierung der Bahn gefeiert, da ist das Papier schon in großen Teilen Makulatur. Die Bundesländer wollen mehr Mitspracherechte beim Schienennetz – und äußern Befremden darüber, dass die Regierung nicht schon bei der Erarbeitung des Entwurfs ihre Interessen berücksichtigt hat.

Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy wollte mit der Politik seines Vorgängers Jacques Chirac brechen. Vorbei sollten die Zeiten sein, in denen der Präsident aus eigener Machtvollkommenheit Entscheidungen trifft, für die er Parlament und Öffentlichkeit keine Rechenschaft schuldet.