zum Hauptinhalt

Die Maastrichter Tefaf ist die Kunstmesse der Superlative – und ein Museum auf Zeit.

Von Michael Zajonz

Der Emanzipationsdrang der Theaterszene, insbesondere der freien, von klassischen Stückvorlagen ist alles andere als neu. Christine Wahl über den Trend zum Sachbuch-Theater.

Von Christine Wahl

Milch ist die erste natürliche Fertigmahlzeit, mit der jeder Mensch in Berührung kommt. Ihre Vorbildfunktion wird deutlich, wenn es um ihre konzentrierten Varianten geht: Butter, Käse, Sahne und Sauergelegtes prägen die europäische Tradition so stark wie vielleicht Sojasauce die asiatische. Unsere Probierrunde verkostete Frischkäse der Doppelrahmstufe

Von Thomas Platt

Ungewöhnliche Bilder für eine Inszenierung von Constanza Macras: fliegende Stühle, Luftballons, Frauen in langen weißen Kleidern. Nix Polentaschen und quietschebuntes Humana-Mobilar.

„Lieber Gott, du bist der Boss – Amen, dein Rhinozeros“ lautet der schöne Titel einer Lyrikanthologie, die der Germanist Christian Maintz (Foto) herausgegeben hat. Schützenhilfe bekommt Maintz heute von keinem Geringeren als dem Gelegenheitsschauspieler, Starübersetzer und Rezitationskünstler Harry Rowohlt.