zum Hauptinhalt

MUSIKZIMMER Diedrich Diederichsen über eine Land Art der etwas anderen Art In der Ausstellung „Lieber zuviel als zu wenig“ in der Berliner Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst ergab sich je nach Betreten ein anderer und meist etwas übertriebener Eindruck von der Dominanz und Zentralität einzelner Personen, die Anfang der Achtziger im Umfeld der sogenannten PunkBewegung das Flechtwerk von Künsten und Kämfen vorantrieben. Einmal habe ich erlebt, dass in allen Videokabinen und Musikbeschallungssystemen die Münchner Band FSK zu hören war, ein anderes Mal waren es die Neubauten.

Harley Davidsons sollten zu einer Finissage in der Akademie der Künste konzertieren. Doch das Umweltamt des Bezirks Mitte fürchtet den Lärm und verbot die Aktion

Das Rundfunk Sinfonieorchester auf der Spur von Anna Achmatowa

Von Ulrich Amling