zum Hauptinhalt

Ab in die Achtziger: Mit der Bestseller-Verfilmung „Liegen lernen“ geht die Retro-Welle weiter. Warum ist sie so erfolgreich?

Von Christiane Peitz

Die American Academy geht in ihr fünftes Jahr: Für das Herbst und Frühjahrssemester werden erneut herausragende Wissenschaftler und Künstler erwartet, die sich in Anwesenheit von Innenminister Otto Schily am Samstag vorstellen. In öffentlichen Vorträgen werden die Fellows in den kommenden Monaten ihre Projekte aus Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Literatur, Bildender Kunst und Musik erläutern.

Frederik Hanssen glaubt an die Zukunft des TheaterAbos Im Theater erscheint die Schwelle immer ein bisschen höher als etwa im Kino. Das liegt an den relativ teuren Tickets, an der Frage der Abendgarderobe oder einfach an der Gewohnheit.

Am 11. September wäre er 100 Jahre alt geworden. Bis dahin zitieren wir täglich Theodor W. Adorno

Wie mit Stacheldraht ist die Abtei umzäunt, von nervösen, verknoteten Tuschestrichen umrankt wie mit einer Dornenkrone. Am Himmel, der noch golden leuchtet, ein Tintenklecks: der schwarze Mond.