zum Hauptinhalt

Zu den Kuriositäten, die gelegentlich auf dem Buchmarkt landen, gehört ein "Lexikon der Rache". Wer Aggressionen gegen seine Mitmenschen verspürt, findet dort ausreichend Anleitung zum Unglücklichmachen.

Von Frank Noack

Was man so einen "kleinen Film" nennt: kaum Werbung, keine Stars, eine Geschichte ohne Getöse. Ein Film, der einen nicht verfolgt, solange man ihn noch nicht gesehen hat: Guck mich, sonst weißt du nicht Bescheid!

Von Jan Schulz-Ojala

Fast 40 Künstler und Freunde des Berliner "Podewil" protestierten gestern in der Senatskulturverwaltung gegen den geplanten Bau einer Tiefgarage unter dem Hof des Kunst- und Musikzentrums. Anstelle von Senatorin Christa Thoben nahm Büroleiter Woelki die ohrenbetäubende Protest-Performance entgegen.

Als sich Kulturstaatsminister Michael Naumann und Bundestagsvizepräsidentin Antje Vollmer das erste Mal im Kulturausschuss trafen, war das der Beginn einer "magischen Koalition". Da nämlich trat der SPD-Mann auf die Grünen-Abgeordnete mit den Worten zu, man müsse unbedingt etwas für Schloss Janowitz tun - woraufhin seine Gesprächspartnerin den Entwurf für ein kulturelles Zentrum in dem tschechischen Adelssitz aus der Tasche zauberte.

Von Frederik Hanssen