zum Hauptinhalt

Zwei Tage nach dem Mord an einem Jungen aus Zehlendorf hat die Polizei die Spurensuche fortgesetzt. Die Kriminalpolizei bittet weiter um Mithilfe bei der Aufklärung des Verbrechens.

Axel Laudamus, 62 Beruf Eigentlich ist Axel Laudamus ja Verlagskaufmann oder war es zumindest vor der Rente. Dann erlitt er vor sieben Jahren einen Schlaganfall – und musste danach feststellen, dass es sehr schwer war, als leicht behinderter Mensch wieder Sport zu treiben, es fehlten Spezialangebote.

Beispiel: Laif, laut Marktforscher IMS unter den meistverkauften Präparaten. Gegen Depressionen gibt es viele synthetische Medikamente.

Von Björn Rosen

Immer mehr Berliner sind depressiv – vor allem Migranten. Eine Ärztin an der Charité erforscht das. Meryam Schouler-Ocak stammt selbst aus der Türkei – und ist Chefin des neuen Berliner Bündnisses gegen Depression

Wegen einer Demonstration „Gegen Hartz IV“ muss an diesem Montag zwischen 18 Uhr und 21 Uhr wieder mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Der Demonstrationszug startet am Alexanderplatz und endet am UBahnhof Warschauer Straße.

Hunderttausende waren am Wochenende auf den Beinen und feierten Tage der offenen Tür und die Lange Nacht der Museen

Von Sebastian Leber

Einen Tag nach der Tat können die Menschen in der Siedlung nicht begreifen, was passiert ist

Von Tanja Buntrock

Institutsambulanz der Psychiatrischen Uniklinik der Charité im St. HedwigKrankenhaus, Telefon 23112120 Telefonseelsorge Telefon 0800/1110111 oder 0800/111 0222 Im Internet www.

vertraut auf die Schwerkraft der Geschichte Einfach nur schweigen, das fällt Politikern unendlich schwer. Politiker müssen reden, erklären und fordern.

Von Gerd Nowakowski