zum Hauptinhalt
Liebt seine Lieder. Die Musik hält Karsten Troyke jung. Alle Seiten des Lebens stecken in den jiddischen Songs.

Überlebende der Schoah halfen Karsten Troyke beim Sammeln jiddischer Lieder – er singt sie seit 30 Jahren

Von Christoph Stollowsky

Es ist an der Zeit und die freudige Vorweihnachtsstimmung macht’s möglich, sich mal ausnahmslos den schönen Dingen des Potsdamer Lebens zuzuwenden. Das tue ich jetzt.

Von Hella Dittfeld

Die Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam (EWP) hat sich einen Großkunden sichern können. Laut dem Amtsblatt der Europäischen Union hat die EWP das Vergabeverfahren für die Lieferung von zehn Gigawattstunden aus 100 Prozent regenerativer Energie für die wissenschaftlichen Einrichtungen auf dem Telegrafenberg gewonnen – jeweils für die Jahre 2018 und 2019.

Die millionenschweren Modernisierungspläne der Stadtverwaltung für ihren Rathauscampus an der Hegelallee haben eine wichtige Hürde genommen. Die Stadtverordneten stimmten am Dienstagabend im Bauausschuss einstimmig für die Vorplanungen, die nun Grundlage für das Einwerben von Fördermitteln sein sollen.

Von
  • Henri Kramer
  • Sandra Calvez

Der Seesportclub drohte sein Vereinsgelände zu verlieren, doch nun steht eine Lösung im Raum. Vorteil: Sie würde auch einen neuen Standort für das Babelsberger Strandbad bieten. Nachteil: Die Kosten.

Von Henri Kramer

In einer Kneipe in der Mahlower Straße hat am Dienstagnachmittag laut Polizeiangaben ein alkoholisierter Mann andere Gäste belästigt. Aufforderungen des Kneipenwirts, das Lokal zu verlassen, zeigten bei dem Unruhestifter keine Wirkung

Von Roberto Jurkschat

Eine bedeutende europäische Forschungsförderung in Höhe von rund zwei Millionen Euro erhält der Chemie-Professor der Universität Potsdam Ilko Bald für den Aufbau einer eigenen Forschungsgruppe. Bald hat einen der renommierten ERC Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrates (ERC) eingeworben – für die Potsdamer Uni ein großer Erfolg.

Von Jan Kixmüller
Glänzende Idee. Auch in in der ae-Galerie können sich Kunstinteressierte auf Geschenkepirsch begeben. Unter dem Titel „G(l)anz Weiß Gold“ stehen dort Werke in jahreszeitgemäßer Farbgebung zum Verkauf – wie Sabine Hannesens „Glaskugelbespiegelung“.

Noch immer nicht alle Geschenke beisammen? PNN haben ein paar Tipps für die Weihnachtseinkäufe: Warum sich ein Abstecher in Potsdamer Galerien lohnt und wo Kunstmärkte stattfinden.

Von Steffi Pyanoe

Kein nahtloser Übergang: Weiter Chef für Verfassungsschutz gesuchtPotsdam - Die Landesregierung in Brandenburg wird nicht mehr in diesem Jahr über einen Nachfolger für den scheidenden Verfassungsschutz-Chef Carlo Weber entscheiden. Das antwortete Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) am Mittwoch im Landtag auf eine entsprechende Frage des Innenexperten der CDU-Fraktion, Björn Lakenmacher.

Von Roberto Jurkschat
Ostfaktisch. Papiertüten von der Eulenspiegel-Verlagsgruppe.

Der DDR-Traditionsverlag aus Berlin hat vorläufige Insolvenz angemeldet Hintergrund ist eine Forderung der VG Wort

Von Ralf Schönball