zum Hauptinhalt
Tagesspiegel-Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff

Ein im Vergleich zu Dax-Vorständen mickriges Gehalt, immer mal wieder Ärger in der Partei, eine kritische Presse - man muss bald schon dankbar sein, dass sich überhaupt noch jemand in die Politik begibt.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Polizei im Einsatz (Symbolbild).

Auf die Wohnung einer Flüchtlingsfamilie wurde in der Nacht zu Sonntag ein Brandanschlag verübt. Vor ihrer Wohnungstür zündeten Unbekannte eine mit Brandbeschleuniger getränkte Zeitung an. Verletzt wurde niemand.

Von Alexander Fröhlich
Vize-Weltmeister. Felix König paddelte zu seinem bislang größten Erfolg.

Zwei Medaillengewinne sowie insgesamt zwölf Finalteilnahmen konnten die Potsdamer Nachwuchskanuten bei der Junioren- und U23-Weltmeisterschaft im portugiesischen Montemor-o-Velho verbuchen. Den größten Erfolg seiner bisherigen Laufbahn feierte dabei U23-Kajakfahrer Felix König.

Von Christine Fratzke
Bislang erfolglos. Ermittler der Soko „Schlaatz“ in ihrem Besprechungsraum der Kriminalpolizei in Potsdam.

Im Fall des vermissten Elias aus Potsdam meldeten sich auch Hellseher mit Hinweisen bei der Polizei – ohne Erfolg. Kein Wunder? Ein Blick in die wundersame Geschichte der Kriminaltelepathie in Deutschland.

Von Alexander Fröhlich
Chor zum Gedenken. Am Samstagabend auf dem Hiroshima-Platz.

Babelsberg - Einige Dutzend Potsdamer haben am Samstagabend an einer Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag des Einsatzbefehls zur Vorbereitung der Abwürfe der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki teilgenommen.

Natürlich müssen Straßen saniert werden. Und logisch ist es auch, das in den Ferien zu machen, wenn viele im Urlaub sind und Schul- oder Kita-Kinder nicht mit Autos in ihre Einrichtungen gebracht oder geholt werden müssen.

Von Henri Kramer

Brandenburg/Havel/Potsdam - Bislang brannten immer nur geplante Flüchtlingsheime, noch bevor ein Asylbewerber auch nur untergebracht werden konnte. Nun aber traf es direkt eine seit Jahren in der Stadt Brandenburg/Havel in einer Wohnung lebende Flüchtlingsfamilie aus der Kaukasusrepublik Inguschetien.

Hunderte Zuschauer und eine kampfeslustige Box-Weltmeisterin: Ramona Kühne hat am Samstagnachmittag im Stern-Center ein öffentliches Training absolviert. Die 35-Jährige stählte sich zusammen mit ihrem Trainer und Ehemann Stephan Kühne.

Konfettiregen. Rapper MC Fitti beim Sommerfest des HPI.

Der Andrang war so groß, dass gegen 21 Uhr bereits die Eingänge für Nachzügler aus Sicherheitsgründen geschlossen werden mussten: Am Freitagabend haben 2500 Besucher das traditionelle Sommerfest des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) auf dem Babelsberger Campus Griebnitzsee gefeiert.Als Hauptakt des Abends trat der Berliner Rapper MC Fitty auf, der die vorwiegend jungen Gäste mit Songs wie „30 Grad“ oder „#Hashtag“ begeisterte.

Etwa 150 bunte Luftballons sind am Sonntag für den seit gut zwei Wochen verschwundenen kleinen Elias in Potsdam aufgestiegen. Eltern und ihre Kinder hatten Flugblätter und persönliche Botschaften befestigt.

Hans-Jürgen Scharfenberg (Die Linke): „Unser Bezugspunkt ist die Stadtverordnetenversammlung und nicht die Rathauskooperation, die in ihrem Machtstreben eine optimale Entwicklung der Stadt behindert. Zuletzt haben die Stadtverordneten mit dem Doppelhaushalt, dem Schulentwicklungsplan, dem ÖPNV-Paket wichtige Entscheidungen getroffen.

Berlin - Der Fall war spektakulär, die Bemühungen der Berliner Kriminalpolizei waren gewaltig – aber bislang ohne Erfolg. Nun haben die Beamten ihre Ermittlungen in Sachen „Tunnelcoup Steglitz“ erst einmal zu den Akten gelegt, „aber nicht grundsätzlich eingestellt“, wie ein Polizeisprecher am Samstag bestätigte.

Von Christoph Stollowsky

Bad Belzig - Ob Beschäftigte im Kreis Potsdam-Mittelmark auch tatsächlich mindestens 8,50 Euro pro Stunde verdienen, soll stärker kontrolliert werden: Die IG Bauen-Agrar-Umwelt fordert in einer Mitteilung intensivere Kontrollen zur Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns. „Je höher das Risiko ist, entdeckt zu werden, desto größer ist die Bereitschaft der Arbeitgeber, den Mindestlohn auch zu zahlen“, sagt Rudi Wiggert.

Gut gelaunter Gipfelstürmer. Trotz aller Strapazen genoss Christian Barth den Lauf in den Berner Alpen. 6700 Höhenmeter bewältigte er – jeweils bergauf und bergab.

Nach der Kilimanjaro-Besteigung nahm der Potsdamer nun am Eiger Ultra Trail in den Alpen teil. 95 Kilometer bewältigte er bei dem Lauf und machte physische sowie psychische Grenzerfahrungen

Von Tobias Gutsche
Unverwechselbarer Geruch: Lavendel. Getrocknet und in einem Säckchen im Kleiderschrank fängt er Urlaubserinnerungen ein.

Urlaubsmitbringsel sind schön, selten, nützlich, überflüssig, trag- oder trinkbar. Nadine Lange erinnert sich beim unverwechselbare Geruch der Lavendelsäckchen an Begegnungen an der Adria. Teil 3 unserer Sommerserie.

Von Nadine Lange

Zehn Jahre nach dem "Ehrenmord" erhebt die Türkei Mordanklage gegen zwei Brüder von Hatun Sürücü. Ein Signal.

Von Annette Kögel