zum Hauptinhalt

Die Berliner Luft erhält Konkurrenz: Sauerstoff aus der Dose

Von Stefan Jacobs

Die Spendenbereitschaft für die Flutopfer vor einem Jahr war überwältigend. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) nahm rund 144 Millionen Euro Spendengeld ein.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wenn man zu hochsommerlichen Zeiten die Politik verfolgt, entführt die einen zwangsläufig in ihre jeweiligen Urlaubsgefilde. Das kann amüsant sein, wenn man beispielsweise einen Kommentar zu einer umstrittenen Aktion des Vatikan braucht und sich herausstellt, dass der befragte Kritiker mit dem Handy am Ohr gerade durch Rom spaziert.

Von Robert von Rimscha

DER SICHERHEITSTIPP Es ist zwar richtig, dass die Entfernungsangaben bei italienischen Autobahnen nicht hinter jeder Einfahrt auf einem großen Schild zu lesen sind. Stattdessen gibt es sehr viel kleinere grüne Schilder am Mittelstreifen, die an den unterschiedlichsten Stellen stehen können.

Eine ganz besondere Fabrik, ein Kutter namens „Wotan“und viele, viele Krabben: Wie sieht die Zukunft der deutschen Fischer aus? Ein Besuch im Hafen von Büsum.

Von Andreas Austilat