zum Hauptinhalt

Einen Tag nach Verhängung des Ausnahmezustandes auf den Philippinen geht die Polizei gegen Oppositionelle vor. Die Behörden suchen laut Medienberichten nach 200 Verdächtigen, die an dem angeblichen Putschversuch beteiligt gewesen sein sollen.

Berlin - Die Bundesregierung und die Spitzenverbände der Wirtschaft sehen erhebliche Fortschritte beim Bemühen, die Chancengleichheit von Frauen in der Privatwirtschaft zu erhöhen. Nach der am Freitag veröffentlichten „Zweiten Bilanz Chancengleichheit“ nehmen Frauen in Unternehmen „immer häufiger Führungspositionen ein“.

Berlin - Trotz der Einigung der Spitzen der schwarz-roten Koalition auf die Reform des Föderalismus mehren sich vor allem in der SPD-Bundestagsfraktion die Forderungen nach Veränderungen. Nach den Bildungs- und Umweltfachleuten ziehen nun die „Netzwerker“, eine Gruppe von etwa 40 jüngeren SPD-Abgeordneten, das im Koalitionsvertrag verankerte Gesetzespaket in Zweifel.

Von Albert Funk

Berlin - Das Vogelgrippevirus H5N1 breitet sich immer weiter in Deutschland aus. Nach Mecklenburg-Vorpommern wurde der Erreger inzwischen auch bei Wildvögeln in Schleswig-Holstein und am Bodensee in Baden-Württemberg festgestellt.