zum Hauptinhalt

Der Streit um den Bau der Dresdner Waldschlößchenbrücke geht in die nächste Runde. Obwohl der Stadtrat gestern für einen Baustopp gestimmt hatte, will die Stadt an dem umstrittenen Projekt festhalten.

Es dauerte viereinhalb Jahre, bis die US-Filmindustrie aus ihrer Schockstarre erwachte und den ersten Spielfilm über die Terroranschläge vom 11. September 2001 in die Kinos brachte.

Gerade 24 Jahre jung war David Lubega, besser bekannt als Lou Bega, als er die Welt 1999 mit seinem Sommerhit "Mambo No.5" das Mambo-Tanzen lehrte. Weltweit wurden zwölf Millionen CDs verkauft.

Dem 50. Todestag von Bertolt Brecht(1898-1956), am 14. August, gedenkt das Berliner Ensemble bereits am Samstag mit einer feierlichen Gala. Der Dramatiker hatte das Theater einst gegründet.

Alkohol gilt als Treibstoff des Nachtlebens. Dabei spricht einiges dafür, dass die Popmusik zur Zeit des Alkoholverbots entstand – womöglich als Ersatzvergnügen.

Von Dr. Bodo Mrozek

Unterwegs zu den Wurzeln des Soul: Joy Denalane hat ihr neues Album in Philadelphia aufgenommen

Auge des Unendlichen: Vor 50 Jahren starb das Malergenie Jackson Pollock

Von Bernhard Schulz

Spaziergang durch die Zeitgeschichte: Der Choreograf Martin Nachbar ist einem Mauertoten auf der Spur

Von Sandra Luzina