zum Hauptinhalt

Was macht der gemeine Engländer in seiner Freizeit? Grundsätzlich nichts Ungewöhnliches: Essen, Trinken, Abhängen, Fernsehen, ein bisschen Kultur, etwas Sport. Das Ganze läuft allerdings meist weniger individualistisch, sondern lieber als Gemeinschaftsaktion und auf jeden Fall viel programmatischer ab.

tanzt mit den Blutsaugern In Berlin herrscht Krieg. Lange Jahre haben sich die tonangebenden Familien bekämpft und unter den Spreebrücken fand so mancher ein kühles Grab in einem Paar wie angegossen passender Zementstiefel.

Von Dr. Bodo Mrozek

Entwürfe für eine Moralphilosophie. Aus dem Französischen von Hans Schöneberg und Vincent von Wroblewsky.

Peter Sellars verlegt Wagners „Tristan“ an der Pariser Oper in spiritistische Parallelwelten

Existentialismus und Humanismus: Sartre mutet dem Menschen die Freiheit zu. Aber er traut sie ihm auch zu

Florian Horwath kam, um sich zu finden. Das ist erledigt. Nun erscheint sein hinreißendes Pop-Debüt

Von Sebastian Handke