zum Hauptinhalt

KUNST „Orgien Mysterien Theater“ in einer katholischen Stiftung im protestantischen Berlin zu präsentieren, scheint kurios. Handelt es sich zudem um den Künstler Hermann Nitsch, der bis heute die Gemüter polarisiert.

Von Michaela Nolte

Rüdiger Schaper verteidigt den Torwart der Nation Jetzt erst, Monate nach dem Endspiel, begreifen wir allmählich das Ausmaß der Tragödie. Die deutsche Fußballnationalmannschaft ist nicht Weltmeister geworden!

Claudia Schiffer wirbt für das Holocaust-Mahnmal – und 27 Komponisten setzen ein Klangdenkmal

Von Thomas Lackmann

Aki Kaurismäkis „Der Mann ohne Vergangenheit“, ab nächste Woche im deutschen Kino, ist der große Favorit für den Europäischen Filmpreis. Mit insgesamt sechs Nominierungen führt er vor Pedro Almodóvars fünfmal nominiertem „Sprich mit ihr“ und den je dreimal nominierten „Der Pianist“ von Roman Polanski, François Ozons „Acht Frauen“ und „Bloody Sunday“ von Paul Greengrass.

Neuer Tanz beim SoloDuoFestival im Theater am Halleschen Ufer

Von Sandra Luzina