zum Hauptinhalt
Das letzte Tageslicht leuchtet am Märkisches Meer in Brandenburg.

Kleine Auszeiten tun allen gut, und weit muss man dafür gar nicht reisen: Vier Ausflugsziele in Brandenburg mit Erhol-Garantie.

Von Annette Kögel
Löschfahrzeuge der Berliner Feuerwehr.

Bei einem Blackout hat die Feuerwehr keine Diesel-Reserve. Denn die eigenen Tankstellen wurden in den 1990er-Jahren stillgelegt. Die CDU fordert nun ein Umdenken.

Von Alexander Fröhlich
 Das Skelett des Steglitzer Kreisel.

Sie wollten vom Steglitzer Kreisel auf Berlin herunterblicken. Jetzt sitzen die Käufer auf einem Berg von Schulden – und die Banken kassierten weiter ab.

Von Ralf Schönball
Der „Umverteilen“-Protestzug vor dem roten Rathaus in Berlin.

Am Samstag um 13:00 Uhr hat die „Umverteilen“-Demo am Alexanderplatz begonnen. Teilnehmende wollen Zeichen setzen gegen Inflation, Energiepreise und steigende Mieten.

Von
  • Frank Bachner
  • Ken Münster
Foto aus dem Chat „Totenwaffen“, in dem der Potsdamer Jugendliche als Neonazi aktiv war.

Ein rechtsextremistischer 18-Jähriger soll sich Anleitungen zum Bau von Waffen und Munition verschafft – und damit bereits Sprengversuche gemacht haben.

Franziska Giffey und Rahed Saleh sitzen auf dem Podium bei dem Landesparteitag der SPD Berlin.

Die Berliner Sozialdemokraten sind am Samstag zum Landesparteitag zusammengekommen. Ein von der Parteiführung eingebrachter Leitantrag wurde einstimmig beschlossen.

Das Bundeskanzleramt im Abendlicht. (Archivbild)

Trotz neuer Energiesparvorgaben bleibt der Regierungssitz nachts hell – aus Gründen der Verkehrssicherheit, wie es heißt. Linke und CDU äußern sich kritisch.

Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik.

Die „Letzte Generation“ habe der Polizei eine „extreme zusätzliche Arbeitsbelastung“ verschafft, sagt Barbara Slowik – und fordert einen längeren Gewahrsam.

Gleich mehrere Demonstrationen sind als Solidaritätsbekundung mit den Protesten im Iran geplant.

In Solidarität mit den Protesten im Iran, gegen die chinesische Führung und für eine gerechte Umverteilung: Bei unterschiedlichen Demos werden Tausende erwartet.

Von Julius Geiler
Will Regierende Bürgermeisterin bleiben: Franziska Giffey (SPD).

Trotz Umfragetiefs demonstrieren die Berliner Sozialdemokraten Geschlossenheit. Damit bereiten sie sich auch auf eine mögliche Wahlwiederholung im Februar vor.

Von Anna Thewalt