zum Hauptinhalt
314266_0_6774b5ad.jpg

Advent bedeutet Ankunft: Schon mehr als sieben Millionen Menschen reisten dieses Jahr nach Berlin. Doch wie ist es am Flughafen oder Bahnhof, wenn man fremd ist? Und wie fühlt sich die unbekannte Stadt an?

Von Gunda Bartels

Soll der einheitliche Mittlere Schulabschluss aller Schulen abgeschafft werden?Rufen Sie am heutigen Sonntag zwischen 8 und 23 Uhr an.

314249_0_e42f704f.jpg

Der ehemalige Brandenburger Innenminister Jörg Schönbohm legt unter dem Titel „Wilde Schwermut“ seine Lebenserinnerungen vor. Ob als General, Berliner Innensenator oder CDU-Landeschef  – überall provozierte der erklärte Konservative heftige Reaktionen. Hier ein Auszug vorab.

Von Jörg Schönbohm

Buchhändler Heinrich Hugendubel stellte 1979 die ersten Leseinseln auf Filialleiterin Claudia Ordelmans findet sie genial

Von Christoph Stollowsky

Bezirksbürgermeister Schulz stellt Leitlinien fürs Kreuzberger Spreeufer vor. Die Mediaspree-Initiative und der Senat kritisieren die fehlende Rücksprache.

Von Werner Kurzlechner

LESUNG AUF DER INSELTagesspiegel- und Buchautor Michael Bienert entführt Sie auf einer Leseinsel bei Hugendubel zu weiteren stillen Orten: am Mittwoch, 16. Dezember, 18 Uhr.

Berlin - Der Unfall hatte Folgen für tausende Autofahrer: Weil in der Nacht zu Freitag, kurz nach 3.30 Uhr, ein Lastwagen auf der Autobahn zwischen dem Autobahndreieck Pankow und der Abfahrt Weißensee umkippte, wurde der Berliner Ring bis zum Freitagnachmittag gesperrt.

Vor zwei Jahren hatte die Supermarktkette Kaiser's eine Kassiererin fristlos gekündigt. Sie sollte Pfandbons unterschlagen haben. Zeugnisse erhielt die als "Emmely" bekannte Frau vom alten Arbeitgeber inzwischen reichlich - aber nie das passende.

314188_0_5b1aa817.jpg

Der Präsident der Freien Universität tritt „spätestens zum März“ an der Uni der Hansestadt an. Die FU sucht eine schnelle Nachfolge

Von Amory Burchard
Schoenefeld

Willy Brandt schlägt Marlene Dietrich als Namensgeber für neuen Airport in Schönefeld. Die CDU ist über diese Entscheidung nicht sehr glücklich - sie hätte lieber das Volk befragt.

Von
  • Sabine Beikler
  • Klaus Kurpjuweit